Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
70 Jahre Micky Maus

Als die „Micky Maus“ vor 70 Jahren erstmals in Deutschland erschien, war der Erfolg zunächst mäßig: Wie Micky Maus den Comic-Markt aufrollte. Seit dem ist für viele Menschen Comic = Kind.

Das Heft erscheint alle 14 Tage und muss sich mittlerweile mit fast 200 Magazinen den Markt teilen. Der Verlag gibt an, dass die große Mehrheit (85 Prozent) junge Leser im Alter zwischen sechs und 13 Jahren seien. Der Rest seien langjährige Stammkunden, die das Heft schon länger kaufen und abonnieren, so Marko Andric, der aktuelle Chefredakteur des Magazins, das einst von der legendären Erika Fuchs geleitet wurde.

Wow, 2021 noch immer eine gute Auflage. Wobei ich auch noch keinen eBook-Reader gefunden habe, der halbwegs ordentlich mit Comics umgeht. Also ich hatte da noch bei keinem gekauften Comic Spaß beim Lesen.

Related Articles

Wer länger arbeitet, stirbt früher
Weltgeschehen

Wer länger arbeitet, stirbt früher

Wer später in Rente geht, lebt potenziell kürzer – so das Ergebnis einer internationalen Studie: Ein späterer Renteneintritt kann zu früherem Tod führen. Man sollte unter...

Posted on by Frank Stohl
NASA hat 1284 Planeten entdeckt
Technikwelt

NASA hat 1284 Planeten entdeckt

Die US-Weltraumbehörde Nasa hat die Entdeckung von 1284 weiteren Planeten außerhalb unseres Sonnensystems bekanntgegeben: Mehr als 1200 weitere Planeten entdeckt. Ähm, ja und?...

Posted on by Frank Stohl