Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Chipfabriken in Europa?

Angesichts der nachhaltigen Betriebsstörungen durch den aktuellen Halbleitermangel möchte der VDA (Verband der Automobilindustrie) die „Rohstoffsicherheit anders denken“: Verband der Autoindustrie sähe gern mehr heimische Chipfabriken. Ach.

Warum sind die ganzen Produktionen denn nach China gewandert? Umweltschutzsauflagen und die Löhne, die man sich sparen wollte. Wenn die Autoindustrie also wieder bereit ist, 5 Cent mehr pro Teil zu zahlen, dann könnte das schon klappen.

Aber günstiger als in China wird es halt nicht, denn wer soll in Europa von 100 Euro im Monat leben und dafür 60 Stunden die Woche als Umweltdrecksau arbeiten? Der Vorstand des VDA ist es auf jeden Fall schon mal nicht.

Related Articles

KI sagt Pandemie voraus
Weltgeschehen

KI sagt Pandemie voraus

Von den geschätzten 1,67 Millionen Viren, die Tiere befallen, stellt nur eine Minderheit auch für den Menschen eine Gefahr dar: Diese KI hätte uns frühzeitig vor dem Coronavirus...

Posted on by Frank Stohl
Kirchenaustritte steigen um 50% wegen Kapitalsteuer
Politikwelt

Kirchenaustritte steigen um 50% wegen Kapitalsteuer

Massenweise treten Kirchenmitglieder derzeit aus, nach F.A.Z.-Informationen sind die Zahlen im Vergleich zur Vorjahr teilweise um mehr als 50 Prozent gestiegen: Zahl der...

Posted on by Frank Stohl