Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
TikTok, Oracle, Walmart und China

TikTok, Oracle, Walmart und China


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
TikTok, Oracle, Walmart und China

Während die Frist von Ende September 2020 von Präsident Trump für eine Übernahme des US-Geschäft von TikTok bald ansteht, scheint es bereits eine Lösung zu geben: Bytedance und US-Behörden sollen sich geeinigt haben – TikTok-IPO könnte Weg ebnen.

Nach Medienberichten sollte dabei Oracle die Speicherung der Daten von US-Nutzern übernehmen und auch Einblick in die Software bekommen, damit es keine Hintertüren für chinesische Behörden geben könne.

Für Europa gilt in Sachen TikTok wohl nun: es greifen USA und China Daten ab.

ByteDance plane einen Börsengang des globalen TikTok an einer US-Börse, um Bedenken hinsichtlich der Eigentumsverhältnisse auszuräumen. Oracle werde auch eine Minderheitsbeteiligung besitzen, die weniger als 20% des neuen globalen TikTok betragen werde, Walmart werde ebenfalls eine Beteiligung übernehmen

Welch ein Konstrukt, hoffentlich hat die Jugend bis dahin nicht einen neuen Hype.

Update: Für TikTok und WeChat gehen in den USA die Lichter aus.

Related Articles

Vodafone GigaBoost – 100 Gigabyte Daten für alle*
Technikwelt

Vodafone GigaBoost – 100 Gigabyte Daten für alle*

Im Februar wird Vodafone Deutschland eine bemerkenswerte Mobilfunk-Aktion starten: 100 GB Gratis-Datenvolumen für alle Neu- und Bestandskunden. WTF? Was ist jetzt kaputt? Vodafone...

Posted on by Frank Stohl
Link-Steuer in Europa
Politikwelt

Link-Steuer in Europa

Kommt eine „Steuer für Links“? Google News könnte in Europa eingestellt werden. Wie? Für jeden Link zu einem Presseerzeugnis muss Steuer bezahlt werden? Aber von was? Einen Umsatz...

Posted on by Frank Stohl