TikTok, Oracle, Walmart und China
Während die Frist von Ende September 2020 von Präsident Trump für eine Übernahme des US-Geschäft von TikTok bald ansteht, scheint es bereits eine Lösung zu geben: Bytedance und...
Filter by Category
Filter by Author
Während die Frist von Ende September 2020 von Präsident Trump für eine Übernahme des US-Geschäft von TikTok bald ansteht, scheint es bereits eine Lösung zu geben: Bytedance und...
Posted by Frank Stohl
Also da würde ich gerne mal genauer die Gründe kennen: Einige Südwest-Kommunen verzichten auf Fördergeld für Internetausbau. Denn dieses Verhalten ist nachhaltig...
Posted by Frank Stohl
Seit Mittwoch gibt es bei TNT-Serie die neue US-Serie „Raised by Wolves“ von Regisseur und Produzent Ridley Scott („Blade Runner“, „Alien“). Es handelt sich um eine...
Posted by Frank Stohl
Aus der Interview-Reihe „Missverstehen Sie mich richtig“ mit Gregor Gysi ist diesmal Gerhard Polt zu Gast. Was soll ich sagen, sehr unterhaltend in zwei Teilen:
Posted by Frank Stohl
Netflix macht Jurassic-Park zur Serie: Jurassic World – Camp Cretaceous. Diesmal nicht mit aufwändiger CGI, sondern als Zeichentrickserie ab 18. September 2020 mit der...
Posted by Frank Stohl
In Sachen Falschgeld gehen die Täter neue Wege: Movie Money immer häufiger ein Problem. Da werden via eBay sehr echtes Geld angeboten, jedoch eigentlich nur für die...
Posted by Frank Stohl
Der Plan von Apple war, das der Nutzer bei jeder App jede Werbemaßnahmen wie Tracking erlauben muss: Apple kassiert ersten Gegentreffer im Duell mit den Werbe-Giganten. Dagegen...
Posted by Frank Stohl
Ein offizielles Update für Doom und Doom 2 bringt Neuerungen: Die Ur-Doom erhalten Fadenkreuz und Breitbild. Das sind Spiele aus dem Jahre 1993 und 1994 – nicht schlecht,...
Posted by Frank Stohl
Na wenn da Tönnies einen Teil daran beigetragen hat: Rügenwalder Mühle: Veggie-Fleisch überholt erstmals klassische Wurst. Na wenn das mal eine gute Nachricht ist.
Posted by Frank Stohl
Sind Elektroautos in Betrieb und Produktion umweltfreundlicher als Verbrenner? Studien zum Schadstoffausstoß oft fehlerhaft und ignorant. Kaum sind Ergebnisse nicht Lobby...
Posted by Frank Stohl
Während die Frist von Ende September 2020 von Präsident Trump für eine Übernahme des US-Geschäft von TikTok bald ansteht, scheint es bereits eine Lösung zu geben: Bytedance und US-Behörden sollen sich geeinigt haben – TikTok-IPO könnte Weg ebnen.
Nach Medienberichten sollte dabei Oracle die Speicherung der Daten von US-Nutzern übernehmen und auch Einblick in die Software bekommen, damit es keine Hintertüren für chinesische Behörden geben könne.
Für Europa gilt in Sachen TikTok wohl nun: es greifen USA und China Daten ab.
ByteDance plane einen Börsengang des globalen TikTok an einer US-Börse, um Bedenken hinsichtlich der Eigentumsverhältnisse auszuräumen. Oracle werde auch eine Minderheitsbeteiligung besitzen, die weniger als 20% des neuen globalen TikTok betragen werde, Walmart werde ebenfalls eine Beteiligung übernehmen
Welch ein Konstrukt, hoffentlich hat die Jugend bis dahin nicht einen neuen Hype.
Update: Für TikTok und WeChat gehen in den USA die Lichter aus.
Im Februar wird Vodafone Deutschland eine bemerkenswerte Mobilfunk-Aktion starten: 100 GB Gratis-Datenvolumen für alle Neu- und Bestandskunden. WTF? Was ist jetzt kaputt? Vodafone...
Kommt eine „Steuer für Links“? Google News könnte in Europa eingestellt werden. Wie? Für jeden Link zu einem Presseerzeugnis muss Steuer bezahlt werden? Aber von was? Einen Umsatz...