Pop-Up Pool auf Kreuzung
Zur Zeit erscheinen wie von Geisterhand Dinge in Städte: Pop-up-Pool auf der Kreuzung. Nach Pop-up-Fußgängerzone, Pop-Up-Radwege und Pop-Up-Stores (mit denen fing alles an) nun...
Filter by Category
Filter by Author
Zur Zeit erscheinen wie von Geisterhand Dinge in Städte: Pop-up-Pool auf der Kreuzung. Nach Pop-up-Fußgängerzone, Pop-Up-Radwege und Pop-Up-Stores (mit denen fing alles an) nun...
Posted by Frank Stohl
Die Daten sind praktisch und werden wie man sieht gerne genutzt: Corona-Gästelisten – maßlose polizeiliche Datennutzung. Was aber nicht gut ist. Denn wenn die Menschen denken, sie...
Posted by Frank Stohl
Nachdem die britische BBC das Dschungelcamp in Australien abgesagt hat, stand RTL blöd da. Die nutzen stets das Set der BBC vom vorherigen Herbst im Januar. Diesmal ist wegen...
Posted by Frank Stohl
Manche Menschen träumen von sauberem Trinkwasser, andere von einem Smartphone: Smartphones sind für Milliarden Menschen unerschwinglich. Aber seit der Erfindung des Smartphones...
Posted by Frank Stohl
Während wir Angst von Überwachung von TickTock haben: Anomaly Six versteckt Tracking-Software für US-Behörden in 500 Apps. Ups. Also man kann über China viel schlechtes in Sachen...
Posted by Frank Stohl
Für alle die meinen, es läuft doch recht gut in Deutschland: Jeder Sechste in Deutschland an der Armutsgrenze. Dafür haben ein paar Wenige eine neue Jacht – man muss...
Posted by Frank Stohl
Das Darknet des kleinen Mannes wird immer beliebter: Schwarzmarkthandel auf Telegram. Na da haben die illegalen was geschafft, was die großen wie Facebook anstreben –...
Posted by Frank Stohl
Die Sparkasse soll ja bald mit der Girocard bei Apple Pay auftrumpfen: Bei Apple Pay droht wegen der Girocard Chaos. Nein, tut es nicht. Also zuerst muss man der Sparkasse ein...
Posted by Frank Stohl
Das nennt man dann wohl die Kapitulation vor der Software: Von Excel in Datumsangaben umgewandelt: Dutzende Gene umbenannt. Ein paar unserer Gensequenzen hatten bisher den Namen...
Posted by Frank Stohl
Nach Pop-Up-Radspuren kommen nun Pop-Up-Fußgängerzonen: Berliner Friedrichstraße ab 29. August autofrei. Demnach wird die Shopping-Meile bis Ende Januar für fünf Monate für Autos...
Posted by Frank Stohl
Zur Zeit erscheinen wie von Geisterhand Dinge in Städte: Pop-up-Pool auf der Kreuzung. Nach Pop-up-Fußgängerzone, Pop-Up-Radwege und Pop-Up-Stores (mit denen fing alles an) nun also auch ein Pool mitt auf einer Kreuzung.
Bei den derzeitigen Temperaturen sicher eine gelungene Erholung.
Nach 20 Jahren kommen die bösen bösen Aliens wieder zurück und es geht wohl so einiges kaputt: Frage am Rande: Data lebt wieder? Kinostart Deutschland ist der 14. Juli 2016.
Bestimmte Smart-TVs von Samsung blenden offenbar Werbung über Inhalte, die aus dem lokalen Netzwerk abgespielt werden: Samsung Smart-TVs blenden Werbung über abgespielte lokale...