Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Die Corona-Listen und die Polizei


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Die Corona-Listen und die Polizei

Die Daten sind praktisch und werden wie man sieht gerne genutzt: Corona-Gästelisten – maßlose polizeiliche Datennutzung. Was aber nicht gut ist.

Denn wenn die Menschen denken, sie kommen in einen Schlamassel, nur weil sie zur selben zeit ein Lokal besuchten, wo in der Nähe ein Verbrechen passierte, dann tragen sie falsche Daten ein.

Der Eintrag in die Liste wird ja nicht überprüft, von daher sagt diese so gar nichts aus und ist auf den guten Willen der menschen angewiesen – ein Zugriff der Polizei erschlägt diesen.

Hätten mehr Menschen die App installiert, bräuchten wir die Listen nicht mehr un die Polizei könnte nichts abgreifen, da die Corona App die Daten ja dezentral speichert.

Wer also die App noch nicht installiert hat, tu es. Danke.

Related Articles

Pakistan und die Impfverweigerer
Politikwelt

Pakistan und die Impfverweigerer

Pakistan greift im Kampf gegen Kinderlähmung hart durch: Pakistan verhaftet Impfverweigerer. Masern-Ausbruch in Berlin und USA – das Problem ist global und es sind nicht die...

Posted on by Frank Stohl
3. NoSpy-Konferenz Stuttgart #bindabei
Apfelwelt

3. NoSpy-Konferenz Stuttgart #bindabei

Die (Un)Konferenz zur anlasslosen Überwachung der Zivilbevölkerung: No-Spy Konferenz. Diese findet von Freitag 12. bis Sonntag 14. Juni 2015 im Literaturhaus zu Stuttgart statt....

Posted on by Frank Stohl