Trump macht ein wenig Twitter kaputt
Also bisher war es ihm egal, wenn Twitter einzelne Tweets mit falschen Behauptungen markiert, doch nun traf es ihn: Erlass zu sozialen Medien: Kritik an Trumps Twitter-Feldzug....
Filter by Category
Filter by Author
Also bisher war es ihm egal, wenn Twitter einzelne Tweets mit falschen Behauptungen markiert, doch nun traf es ihn: Erlass zu sozialen Medien: Kritik an Trumps Twitter-Feldzug....
Posted by Frank Stohl
Das war dann wohl mit deutschen Bollywood-Filmen auf einem Sender: Bollywood-Sender Zee One stellt den Betrieb ein. Es leben wohl zu wenig Fans der kritisch musikalischen Filme...
Posted by Frank Stohl
Eigentlich hatten wir das mal 2016 vor, dann 2018, aber nun 2020 schafft die Telekom den Umstieg: Bis Jahresende verschwinden ISDN und analoges Festnetz. Es ging noch um die...
Posted by Frank Stohl
Neulich gewann Joko & Klaas mal wieder gegen die Aufgaben von proSieben und bekamen dafür Sendezeit ohne Auflagen. Dieses mal gab es einen Beitrag der es in sich hatte, nur...
Posted by Frank Stohl
Wer macht mehr schnelles Internet in Deutschland? Telekom sieht sich als Ausbautreiber für Glasfaser. Nun. Keine Ahnung woher der Wettbewerb kommt, aber Vodafone und Telekom gegen...
Posted by Frank Stohl
Die Retail-Chefin Deidre O’Brien von Apple, hat sich zur Wiedereröffnung der Stores geäußert: Apple plant „Drive-in“-Option für Läden. So hat der Konzern...
Posted by Frank Stohl
Da ist nun gerade ein winziger Virus im Fokus der Menschen und schon vergessen wir eine wahre Gefahr. Denn letzte Woche zog ein Komet sehr sehr knapp an der Erde vorbei –...
Posted by Frank Stohl
Die Firma ohne Staubbeutel wollte auch in den Elektroauto-Markt einsteigen: James Dyson investierte 500 Millionen Pfund in Elektroauto. Warum nicht, Elektromotoren können die. Das...
Posted by Frank Stohl
Bei vielen Menschen ist Nikotin ja noch ein Gift: Mehr Nikotin in E-Zigaretten wäre gut für die Volksgesundheit. Ein Kommentar von Bernhard-Michael Mayer, auch bekannt durch seine...
Posted by Frank Stohl
Der Windows-Hersteller stand „auf der falschen Seite der Geschichte“, sagt der Chefjurist von Microsoft: Microsoft hat Open Source falsch eingeschätzt. Ach so. Meinen...
Posted by Frank Stohl
Also bisher war es ihm egal, wenn Twitter einzelne Tweets mit falschen Behauptungen markiert, doch nun traf es ihn: Erlass zu sozialen Medien: Kritik an Trumps Twitter-Feldzug. Das geht ja gar nicht.
Die Änderung ist nun: wenn die Plattform den Inhalt des Nutzers mit einem Kommentar oder Status erweitert, macht sich die Plattform schuldig, wenn falsch. Es ist also zukünftig besser für Plattformen, Fakenews nicht mehr zu markieren. Äh wie?
Würden die Plattformbetreiber künftig, wie offenbar von Trump geplant, als redaktionelle Dienstleister angesehen, könnten sie für alle Inhalte, die von ihren Nutzern gepostet werden, verantwortlich gemacht werden. Wenn sie diese Verantwortung nicht übernehmen wollen, dürfen sie keine inhaltlichen Anmerkungen wie Hinweise auf Faktenchecks mehr machen.
Wenn dann eine Klage kommt, geht es an den Nutzer, wenn er Trump ist, entlässt er den verantwortlichen Beamten. Die in den USA nennen das echt noch Demokratie?
Im Prinzip ist der Erlass ein „lasst mich in Ruhe Blödsinn twittern“ für den Präsidenten. Er möchte wohl im anstehenden US-Wahlkampf peinliche Situationen vermeiden.
Die Jungs von NelkFilmz haben sich als Apple-Store-Mitarbeiter verkleidet und mal ungewöhnliche Tipps gegeben: Falsche Apple-Store-Mitarbeiter empfehlen Microsoft-Produkte.
Eine gute Serie mit unterhaltendem Tiefgang hat noch mehr zu bieten: Alle Black Mirror Folgen spielen im gleichen Universum. Hier zusammengefasst in englisch: Wer Black Mirror...