Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Bald 4-Tage-Woche?

Die Beweggründe dahinter sind Studien wie die der Universität Melbourne, wonach bereits nach rund 25 Stunden Wochenarbeitszeit die Produktivität der Mitarbeiter nachlässt: 4-Tage-Woche findet weltweit immer mehr Unterstützer. Bei den meisten Unternehmen zählt halt immer noch „lange da“ mehr als „der bewegt effizient etwas“, denn bei zweiter Lösung muss man ja denken und die Arbeit bewerten. Arbeitgeber sind die fleißigsten Menschen der Welt, aber das wollen sie zufällig gerade wohl nicht leisten.

In Unternehmen sind Mitarbeiter die 6-Tage mit min. 60 Stunden Arbeitszeit haben immer noch die Helden.

Related Articles

Der Herbst der Covid-Impfstoffe
Weltgeschehen

Der Herbst der Covid-Impfstoffe

Das Rennen um das erste Vakzin gegen das Coronavirus könnte eine Firma aus Mainz machen: Wie der mRNA-Impfstoff gegen COVID-19 funktionieren soll. Es müssen nicht immer abgetötete...

Posted on by Frank Stohl
Watchever relaunch
Fernsehwelt

Watchever relaunch

Der Video-Dienst hat sich etwas neu erfunden: Das ist das neue Watchever. Viel ist nicht anders, eher mehr Spotify-Allüren im Videobereich. Im neuen Watchever gibt es (vorerst) 25...

Posted on by Frank Stohl