Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Digitale Assistenten in Deutschland nicht so beliebt

Digitale Assistenten in Deutschland nicht so beliebt

Deutschland ist auch gerade erst bei WhatsApp angekommen.


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Digitale Assistenten in Deutschland nicht so...

Bei der deutschen Bevölkerung sind Alexa, Siri und Co kein Thema, nicht mal auf dem Smartphone werden die smarten Helfer genutzt: Hype um Alexa, Siri & Co geht an deutschen Verbrauchern vorbei. Oh, aber wen wundert es?

Also ich habe nur Siri und nutze dies kaum. Zum einen wegen schlechten Mobilfunknetz in Deutschland, zum anders weil die KI nicht so helle ist.

Solange ich mir Befehle merken muss und die KI nicht aus dem Sinn den Befehl erkennt, dann bringt das so nichts. In diesem Bezug soll Amazon weiter sein.

Allerdings möchte ich nicht alle Geräusche meines Lebens bei Amazon hinterlegen. Da würde ich Apple deutlich mehr trauen, allerdings ist die Sicherheit dort auch nicht gewiss. Am liebsten wäre mir, wenn die Assistenten offline auf dem Gerät funktionieren würde.

Mir fehlt noch der Mehrwert und die Zuverlässigkeit für eine größere Nutzung.

Aber das Krümelmonster hat eindeutig Spaß mit Siri:

Related Articles

Android mit Kotlin und nicht aktuell
Technikwelt

Android mit Kotlin und nicht aktuell

Google hat auf der Entwicklerkonferenz I/O 2019 verkündet, dass Kotlin jetzt die bevorzugte Programmiersprache für Android-Apps ist: Google macht die Java-Alternative Kotlin zur...

Posted on by Frank Stohl
Traue keinem USB-Ladekabel, es könnte infiziert sein.
Technikwelt

Traue keinem USB-Ladekabel, es könnte infiziert sein.

Wer künftig sein Smartphone an einem Computer via USB-Ladekabel aufladen will, könnte seinen PC mit Malware infizieren: USB-Ladekabel als Gefahr. Denn ein Ladekabel ist schon...

Posted on by Frank Stohl