Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Digitale Assistenten in Deutschland nicht so beliebt

Digitale Assistenten in Deutschland nicht so beliebt

Deutschland ist auch gerade erst bei WhatsApp angekommen.


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Digitale Assistenten in Deutschland nicht so...

Bei der deutschen Bevölkerung sind Alexa, Siri und Co kein Thema, nicht mal auf dem Smartphone werden die smarten Helfer genutzt: Hype um Alexa, Siri & Co geht an deutschen Verbrauchern vorbei. Oh, aber wen wundert es?

Also ich habe nur Siri und nutze dies kaum. Zum einen wegen schlechten Mobilfunknetz in Deutschland, zum anders weil die KI nicht so helle ist.

Solange ich mir Befehle merken muss und die KI nicht aus dem Sinn den Befehl erkennt, dann bringt das so nichts. In diesem Bezug soll Amazon weiter sein.

Allerdings möchte ich nicht alle Geräusche meines Lebens bei Amazon hinterlegen. Da würde ich Apple deutlich mehr trauen, allerdings ist die Sicherheit dort auch nicht gewiss. Am liebsten wäre mir, wenn die Assistenten offline auf dem Gerät funktionieren würde.

Mir fehlt noch der Mehrwert und die Zuverlässigkeit für eine größere Nutzung.

Aber das Krümelmonster hat eindeutig Spaß mit Siri:

Related Articles

Windows 9 ohne Vollbild-Kacheln?
Technikwelt

Windows 9 ohne Vollbild-Kacheln?

Threshold ist der Codename der kommenden Hauptversion von Windows: Desktop-PCs künftig ohne Modern UI. Ja wunderbar – eine gute Wahl. So können die ganzen Firmen mit ihren...

Posted on by Frank Stohl
XCOM kommt als Brettspiel
Apfelwelt

XCOM kommt als Brettspiel

Das legendäre Spiel XCOM bekommt eine Brettspiel-Variante dazu: Fantasy Flight’s new XCOM – The Board Game requires a companion app to play. Also mehr Brett und Tablet...

Posted on by Frank Stohl