Digitale Bildung der Politik unwichtig?
Mehr als zwei Drittel der Befragten einer aktuellen Forsa-Umfrage meinen, dass die politisch Verantwortlichen sich nicht genügend darum kümmern: Politik kümmert sich zu wenig um...
Filter by Category
Mehr als zwei Drittel der Befragten einer aktuellen Forsa-Umfrage meinen, dass die politisch Verantwortlichen sich nicht genügend darum kümmern: Politik kümmert sich zu wenig um...
Die Bundesregierung will Deutschland besser gegen Cyberangriffe schützen und beschloss nun die Gründung einer Agentur nach US-Vorbild: Cyberagentur soll Deutschland im Netz...
Spektakuläres Serienprojekt voraus: ZDF macht Schätzings Bestseller „Der Schwarm“ zur Serie. Oh nein, der Schwarm im Flair eines schnöden Krimis des ZDF. Wollte da...
Erneut hat Apple Patente erteilt bekommen, die in einem eigenen Auto hilfreich sein könnten: Neue Patente beschreiben interaktive Sitze und Schiebedach. Apple geht an die...
Das Ende der 5. Season bei Fortnite ist Nahe, da fragt man sich was über die Season 6 bekannt ist: Map, Start, Skins – Was wissen wir schon? Nun, außer einen mäßig motivierten...
Ab sofort ist es möglich, Authentifizierungs-Apps von Drittanbietern für den Log-in zu verwenden: Instagram unterstützt jetzt Apps zur Zwei-Faktor-Authentifizierung. Also nur ein...
Die „Stuttgarter Nachrichten“ führen eine Kampagne gegen einen Kita-Erzieher, den sie für linksextremistisch halten, basierend auf Informationen der AfD und des...
Angesichts der weltpolitisch turbulenten Zeiten werden die Menschen vorsichtiger beim Geldausgeben: GfK-Konsumklimaindex sinkt leicht auf 10,5 Zähler. Bis neulich waren wir ja...
Mit Muscheln und Polysterharz wollte sich ein Waldshuter gegen sogenannte Chemtrails schützen: Waldshuter will Chemtrails-Schutz herstellen und verunfallt im eigenen Garten. Ah,...
Java, das Flash der nativen Programmiersprachen.
Mehr als zwei Drittel der Befragten einer aktuellen Forsa-Umfrage meinen, dass die politisch Verantwortlichen sich nicht genügend darum kümmern: Politik kümmert sich zu wenig um digitale Bildung. Nun, schon die analoge Bildung darf nicht viel kosten, was soll da noch das Neuland dazu?
77 Prozent der Teilnehmer der Umfrage sehen das so genannte Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern als das größte Hindernis für digitale Bildung in den Schulen. Bildungspolitik ist in Deutschland weitgehend Ländersache.
Tja, selbst die Vision einer EU in Europa ist bei der deutschen Politik noch nicht angekommen. Ländersache… Bildung sollte EU-Sache sein. Aber dann würden wir uns ja von der „Demokratie der Könige“ weiter entwickeln – und das wegen Bildung…