Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Apple will Siri verbessern

Apple will Siri verbessern


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Apple will Siri verbessern

Apple sucht derzeit intensiv nach neuen Siri-Entwicklern, um den eigenen digitalen Assistenten besser zu machen: Apple will Siri verbessern. So toll Siri angefangen hatte, so schlecht wurde es inzwischen.

Als erstes sollte Apple die Leute aus dem Team werfen, die zu sehr Fallspezifisch denken. Denn als Siri anfing, war das Versprechen „keine Befehle in korrekter Reihenfolge mehr“. Also ein denkender Mensch bildet Sätze und die KI erkennt den Inhalt – nun, davon hat sich Siri während der letzten Jahre wieder entfernt. Ohne Befehls-Ton in korrekter Reihenfolge geht gar nichts.

Wenn man einen Fernseher im Wohnzimmer hat, so hat man zu sagen „Fernseher Wohnzimmer an“ – auch wenn es keinen zweiten Fernseher im Haus/Wohnung gibt. Schon ziemlich dümmlich, oder?

Für künstliche Intelligenz ist es noch ein verdammt langer weg um die unlogische Sprachen der Menschen korrekt zu interpretieren.

Bisher nutzte ich Siri hauptsächlich um morgens nach dem Aufwachen zu fragen wie spät es ist, einen Wecker zu stellen oder nach der Bundesligatabelle zu fragen. Diese kommt seit iOS 11 auch nicht mehr, sondern ein Wikipedia-Artikel über Tabellen. Toll. Wie ist nun der aktuell korrekte Befehl für Bundesligatabelle?

Related Articles

Paketbutler nimmt Pakete an
Technikwelt

Paketbutler nimmt Pakete an

Pakete auch in Abwesenheit annehmen – das verspricht die „Paketbutler“ genannte Lieferbox: Telekom bietet vernetzte Lieferbox für die Wohnungstür. Also eine Art...

Posted on by Frank Stohl
CeBIT: Vodafone hat LTE als Plan B für DSL-Ausfall
Politikwelt

CeBIT: Vodafone hat LTE als Plan B für DSL-Ausfall

Die CeBIT 2015 bringt Neues von Vodafone: Mobilgeräte beim Internetausfall als Hotspots ohne Zusatzkosten nutzen. Also für Firmenkunden gibt es LTE in sparsamen Dosen: Demnach...

Posted on by Frank Stohl