Apple, das FBI und Bill Gates
In den Streit zwischen Apple und der US-Bundespolizei FBI um verschlüsselte iPhones hat sich nun auch der Microsoft-Gründer eingeschaltet: Bill Gates fordert Apple zur Entsperrung...
Filter by Category
Filter by Author
In den Streit zwischen Apple und der US-Bundespolizei FBI um verschlüsselte iPhones hat sich nun auch der Microsoft-Gründer eingeschaltet: Bill Gates fordert Apple zur Entsperrung...
Posted by Frank Stohl
Die Bundesregierung denkt darüber nach, weil sie nach Mahnungen aus Brüssel mehr für saubere Luft tun muss: Bundesregierung erwägt kostenlosen öffentlichen Nahverkehr. Oh, den...
Posted by Frank Stohl
Das Foto des Strontium-Atoms ist vom britischen Engineering and Physical Science Research Council (EPSRC) ausgezeichnet worden.
Posted by Frank Stohl
Heute gibt es Musik, die mir Apple Musik empfohlen hat und zu Abwechslung ganz rockig ist: Adam Jensen – Street Fight. Hat leider kein Video zum guten Stück: Inhalt von YouTube...
Posted by Frank Stohl
Deutschland spielt gern den Musterknaben in der Europapolitik. Doch in der Praxis ergibt sich ein anderes Bild: EU führt 74 Verfahren gegen Deutschland. Ja, das ist halt so eine...
Posted by Frank Stohl
Wenn der Sportkommentator John Curley des Radiosenders KIRO in den USA ein Überwachungsvideo des eigenen Senders kommentiert, wie einer versucht ein Auto aufzubrechen, dann kann...
Posted by Frank Stohl
Die neue Version 3.0 des freien VLC-Players ist nach fast vier Jahren Entwicklungszeit endlich stabil und enthält Funktionen, die längst in Android oder iOS getestet werden: VLC...
Posted by Frank Stohl
Der Künstler Parse/Error verbindet in seinen Arbeiten die Bereiche Kunst, Design und Technologie und erforsche so die Beziehungen zwischen Menschen und ihrer Umgebung. Diesmal in...
Posted by Frank Stohl
Auf dem PocketSprite könnt ihr ab Werk nicht nur Game-Boy-Spiele zocken, sondern auch Titel für den Game Boy Color, das Sega Master System oder den Game Gear: Game Boy für den...
Posted by Frank Stohl
In der iCloud sammeln sich immer mehr Daten über die Nutzungsgewohnheiten der Anwender: Sicherheitsfirma weist auf erweiterte Echtzeitdatensynchronisierung hin. Na sammeln ist ja...
Posted by Frank Stohl
In den Streit zwischen Apple und der US-Bundespolizei FBI um verschlüsselte iPhones hat sich nun auch der Microsoft-Gründer eingeschaltet: Bill Gates fordert Apple zur Entsperrung von iPhones auf. Es geht dabei um iPhones von Terroristen.
Technikfirmen dürften nicht glauben, dass ihre Sicht der Dinge wichtiger sei als die der Regierung.
Da gebe ich Bill Gates Recht, allerdings geht es hier um die Privatsphäre der Nutzer und die sollte nicht jedem dahergelaufenen Polizist gegeben werden. Das passiert nämlich, wenn Apple seine Restriktionen aufweicht.
Man sieht es ja an Deutschland, erst werden Überwachungen nur für den Terror beschlossen und am Ende durchkämmt man die ganze Bevölkerung um einen Handtaschendieb zu finden. Das ist so, wie wenn man bei einem Diebstahl in einem Supermarkt pauschal alle Wohnungen des Ortes durchwühlt. Kann man machen, ist aber bei weiten nicht mehr Verhältnismäßig.
Für eine sichere Zukunft empfehle ich alle Bürger generell in eine Zelle zu sperren. Nur Arbeit und gebuchter Urlaub erlaubt ein entfernen. Persönlicher Besitz ist verboten – wer nichts hat, kann damit nichts böses tun. Dies ist sehr sehr sicher, aber noch lebenswert?
Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Esslingen/Zell um über Apple und die Welt zu reden. Wer...
Microsoft möchte nächstes Jahr das Design von Windows 10 überarbeiten und arbeitet intern schon seit knapp einem Jahr an einem Projekt namens NEON: Microsoft plant ein...