Apple sammelt mehr Daten in der iCloud
In der iCloud sammeln sich immer mehr Daten über die Nutzungsgewohnheiten der Anwender: Sicherheitsfirma weist auf erweiterte Echtzeitdatensynchronisierung hin. Na sammeln ist ja...
Filter by Category
Filter by Author
In der iCloud sammeln sich immer mehr Daten über die Nutzungsgewohnheiten der Anwender: Sicherheitsfirma weist auf erweiterte Echtzeitdatensynchronisierung hin. Na sammeln ist ja...
Posted by Frank Stohl
Jedes Jahr gingen beim EU-Parlament Hunderte Petitionen gegen die Zeitumstellung ein.
Posted by Frank Stohl
Daimler-Trucks-Vorstand Martin Daum hat sich pessimistisch über autonome Lkw geäußert: Daimler-Chef rechnet nicht mit autonomen Lkw. Oha, für immer manuell? Währenddessen in den...
Posted by Frank Stohl
Weil das so gut funktioniert, führt man nun weitere Film-Label ein, zeigt die „besten Deutschen Filme“ und lässt Regisseur Oskar Roehler Skandal-Filme zusammenstellen:...
Posted by Frank Stohl
In der 8. Staffel von Pastewka bei Amazon kommen einige Firmennamen vor: Canon, Sony, Haribo, Coca-Cola, Dethleffs, DM, Welt, Nivea, Mey – die Liste der Firmen, deren Logos im...
Posted by Frank Stohl
Diabetes zu diagnostizieren stellt viele Ärzte vor eine Herausforderung: Pulsmesser der Apple Watch kann Hinweise auf Diabetes liefern. Das hört sich doch mal gut an. Allerdings...
Posted by Frank Stohl
Auch zehn Jahre nach der Finanzkrise sitzen viele Banken noch immer auf faulen Krediten: Banken sollen faule Kredite abbauen. Da wir ja bald wieder eine ansprechbar regierende...
Posted by Frank Stohl
Ganze 157 neue Emojis kommen 2018 dazu: Neue Emojis für 2018 stehen fest. Hier noch alle in einem Video: Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube...
Posted by Frank Stohl
RTL startet mit NOW US im Frühjahr einen neuen Sender für US-Serien, der zunächst nur über das Internet erreichbar ist: RTL startet neuen Free-TV-Sender. Dabei startet der Sender...
Posted by Frank Stohl
Im Rahmen des Super Bowl 2018 präsentierte HBO einen neuen Trailer zur zweiten Staffel von „Westworld“: Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube...
Posted by Frank Stohl
In der iCloud sammeln sich immer mehr Daten über die Nutzungsgewohnheiten der Anwender: Sicherheitsfirma weist auf erweiterte Echtzeitdatensynchronisierung hin. Na sammeln ist ja erst mal nicht schlimm. Es kommt immer darauf an, was man aus den Daten macht und wie man diese absichert.
Datenbanken mit vielen Details, wie Apple es inzwischen hat, erzeugt Begehrlichkeiten vo Staat, Wirtschaft und Gauner. Noch gibt Apple an, standhaft zu sein und einen Großteil der Daten zu verschlüsseln, aber was bringt die Zukunft?
Natürlich ist es erst mal bequem, beim Kauf eines neuen Apple Devices, alle Daten sofort zu haben – aber dafür liegen die halt wo. Mit etwas Glück verschlüsselt, und mit noch mehr Glück hat man nur selbst den Schlüssel.
Also das Apple mehr Daten für die eigene „Experience“ sammelt ist erst mal okay, aber stets ein Auge darauf werfen.
Anders ist es hier bei Google oder Facebook, deren Geschäftsmodell ist es Daten zu verkaufen und Werbung zu schalten.
Bisher gab es für die Serienbilder kaum einen wirklich guten Nutzen, doch Dank der App Burstio ist es nun vorbei damit: Serienbilder werden zu animierten GIFs. Wer schon mal...
Eine stärkere Reglementierung für den Einsatz ziviler Drohnen mahnt der frühere Sicherheitsbeauftragte des Deutschen Fußball-Bundes: Sicherheitsexperte bringt Drohnen-Führerschein...