Proxima Centauri News
Proxima Centauri ist der Stern, der unserer Sonne am nächsten ist und seit 2016 wissen wir, dass ihn mindestens ein Exoplanet umkreist: Staubgürtel um sonnennächsten Stern Proxima...
Filter by Category
Filter by Author
Proxima Centauri ist der Stern, der unserer Sonne am nächsten ist und seit 2016 wissen wir, dass ihn mindestens ein Exoplanet umkreist: Staubgürtel um sonnennächsten Stern Proxima...
Posted by Frank Stohl
Googles Boss, Sundar Pichai, hat sich einen der größten Fehler von Android höchstpersönlich zur Brust genommen: Googles Boss macht Burger-Emoji zur Top-Priorität. Es geht um den...
Posted by Frank Stohl
Mit dem iPad, dem Apple Pencil und der Nebo App machen Notizen richtig Spaß: MyScript Nebo. Denn es wird nicht nur deutsche Druckschrift wunderbar erkannt, wenn die Schreibschrift...
Posted by Frank Stohl
Mit einem chemischen Verfahren lassen sich Leichen auflösen, was Fläche auf Friedhöfen spart: Kalifornien erlaubt „flüssige Einäscherung“. Das hört sich nun etwas...
Posted by Frank Stohl
Weltweit haben Journalisten Millionen geheimer Dokumente ausgewertet, die die Offshore-Geschäfte von Firmen, Politikern, Sportlern und Kriminellen enthüllen: Daten-Leak enthüllt...
Posted by Frank Stohl
Honda überraschte schon vor ein paar Wochen auf der IAA mit einem Konzept und will 2019 in Produktion gehen: Honda Sports EV – Honda zeigt Konzept eines elektrischen...
Posted by Frank Stohl
Helikopter-Eltern wollen mit auf Klassenfahrt, erledigen die Hausaufgaben, klagen Noten ein – und machen Lehrern so das Leben schwer, nun eine neue Spitze: Absurdes von...
Posted by Frank Stohl
Als Sony 1999 den Roboterhund Aibo vorgestellt hat, war dieser in kurzer Zeit ausverkauft, dennoch wurde er 2006 eingestellt: Der Roboterhund Aibo kommt wieder. Ab 11. Januar 2018...
Posted by Frank Stohl
Mit dem Update auf iOS11 hat uns Apple endlich den QR-Scanner in die Foto-App gebaut. Okay, es kam mehr als Abfallprodukt von ARKit mit, aber was soll’s. Endlich können wir auch...
Posted by Frank Stohl
Als sie ihr neues Pixel 2 XL auspackten, konnten sie es nicht starten – auf den Geräten war kein lauffähiges Android: Google liefert Pixel 2 XL ohne funktionierendes Android...
Posted by Frank Stohl
Proxima Centauri ist der Stern, der unserer Sonne am nächsten ist und seit 2016 wissen wir, dass ihn mindestens ein Exoplanet umkreist:
Staubgürtel um sonnennächsten Stern Proxima Centauri. Nun es sind ja nur 41 Billionen Kilometer um nachzuschauen. Es hätte was, immerhin gibt es dort 2 Sonnen.
Wie lange würden wir da brauchen? Die NASA-Sonde Juno war auf dem Weg zum Jupiter bisher die schnellste Sonde mit 265.000 km/h. Also rechnen wir mal:
Das Licht legt in einer Sekunde 299.792,458 km zurück, was in einem Jahr 9,46 Billionen km macht.
Die Entfernung ist 4,34 Lj * 9,46 Billionen km = 41.000.000.000.000 km (gerundet).
41.000.000.000.000 km / 265.000 km/h = 154.716.981 Stunden = 6.446.540 Tage = 17.661 Jahre. Viel zu lange.
Also wenn wir heute starten ist das Erkundungs-Team im Jahre 19678 nach Christus bei Alpha Centauri. Im Jahr 37339 nach Christus könnte das Team dann auf der Erde Bericht erstatten. Na immerhin ist bis dahin die Strahlung von Tschernobyl und Fukushima geviertelt.
Ich denke, wir brauchen ein neues Antriebssystem. Das mit den Treibstoffraketen geht mal gar nicht mehr, darüber wird die Zukunft noch lange lachen. Wie kann man nur durch Explosionen reisen… Leute…
Das Kammergericht Berlin hat eine wegweisende Entscheidung für das Influencer Marketing auf Instagram gefällt: #Ad reicht als Kennzeichnung für Werbung nicht. Das ist für den...
Wer ein AppleTV 4 hat, der sollte mal für den Partyspaß überhaupt Hotlap Heros anschauen. Da kann man nämlich mit Smartphones mit iOS oder Android als Controlelr mit bis zu 8...