Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Die intelligente Straßenlaterne von huete


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Die intelligente Straßenlaterne von huete

60 Millionen Straßenlaternen, davon 75 Prozent älter als 25 Jahre – das schreit danach, den anstehende Lampentausch als Wegbereiter der smarten Stadt zu nutzen: Intelligente Straßenlampen für die smarte Stadt. Eine moderne Straßenlaterne soll noch WLAN-Hotspot, Drohnenladestation und Elektroauto-Ladestation sein.

Dabei vergisst man allerdings oft:

Die Straßenlampen in Deutschland hängen in den meisten Städten in einem vom restlichen Stromnetz getrennten separaten Netz, berichtete der EnBW-Direktor heise online. Die Leitungen seien allerdings dünner als im Versorgungsnetz üblich, warnte Weiß. Deshalb müsse man für hohe Lasten eventuell neue Leitungen ziehen.

Also mal nix mit mehr ran hängen. Was mich bei dem Projekt beunruhigt:

An der Entwicklung des Referenzmodells beteiligten sich auch namhafte Unternehmen wie Continental, SAP, die Deutsche Telekom, EnBW und Microsoft.

SAP um Licht anzumachen? Wir werden alle sterben…

Related Articles

Mehdorns Wunschkandidat neuer Technikchef
Politikwelt

Mehdorns Wunschkandidat neuer Technikchef

Der 46 Jahre alte Siemens-Manager Jörg Marks übernimmt von August 2014 an die Aufgaben des in der Korruptionsaffäre gebeutelten Technikchefs Jochen Großmann: Siemens-Manager wird...

Posted on by Frank Stohl
Browser Vivaldi Version 1.5
Apfelwelt

Browser Vivaldi Version 1.5

Der von ehemaligen Opera-Entwicklern ins Leben gerufene Web-Browser Vivaldi liegt seit einigen Tagen in Version 1.5 vor: Vivaldi-Browser 1.5 mit Chromecast-Unterstützung, Notizen...

Posted on by Frank Stohl