Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Apple wird erpresst – iCloud-Daten von Kunden in Gefahr


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Apple wird erpresst – iCloud-Daten von...

Es könnte eine ernste Bedrohung sein – die Fakten klingen aber abstrus, wenn nicht stümperhaft: Apple-Erpresser drohen, 300 Millionen iPhones über iCloud zu löschen. Ui, ein Problem?

Die Forderung des Lösegelds klingt außerdem ungewöhnlich: 75.000 Dollar in Bitcoins beziehungsweise Ethereum ODER 100.000 Dollar als iTunes-Geschenkkarten.

Also so langsam etablieret sich die iTunes-Geschenkkarte weltweit als stabile Währung. Wer braucht schon eine Blockchain, wenn er ein Rubbelfeld hat.

Also mein Tipp, die haben mit Phishing viele Accounts abgegriffen, vielleicht von den Passwort-Ratezeiten noch eine alte Datei im Netz gefunden und dann versucht man es halt mal. Dazu ein Artikel aus dem Jahre 2015: Wie Hacker-Tools die iCloud knacken können – so schützt ihr euch.

Am besten dafür den Login erweitern: Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple-ID. Kann ich nur empfehlen.

Related Articles

Apple mit Beta-Programm für Endnutzer bei iOS?
Apfelwelt

Apple mit Beta-Programm für Endnutzer bei iOS?

In der Apple Chefetage hat ein Umdenken stattgefunden: Apple will offenes Betaprogramm starten und Nutzer einbeziehen. Die bisherige Meinung war ja noch stark Steve Jobs geprägt,...

Posted on by Frank Stohl
Pornhub überstand DDOS-Attacke auf DynDNS
Technikwelt

Pornhub überstand DDOS-Attacke auf DynDNS

Dass das Internet of Things (IoT) derart kaputt ist, dass es eine echte Gefahr darstellt, ist spätestens seit dem DDoS-Angriff auf Twitter, Github, Reddit, Airbnb und anderen...

Posted on by Frank Stohl