USA: Six Strikes und weg
Die US-Unterhaltungsindustrie wird das 2013 zusammen mit Internetprovidern aufgelegte Programm zur Bekämpfung von Urheberrechtsverletzungen nicht verlängern: US-Warnverfahren bei...
Filter by Category
Filter by Author
Die US-Unterhaltungsindustrie wird das 2013 zusammen mit Internetprovidern aufgelegte Programm zur Bekämpfung von Urheberrechtsverletzungen nicht verlängern: US-Warnverfahren bei...
Posted by Frank Stohl
In iOS 11 laufen reine 32-Bit-Apps wohl nicht mehr: Hinweis in iOS 10.3 – Alte Apps vor dem Aus. Also zur Zeit erscheint ja noch die Meldung „Die App verlangsamt das...
Posted by Frank Stohl
Zwei Anbieter wollen den komplizierten Umgang mit PGP vereinfachen: Mailverschlüsselung per Plugin oder in der Cloud. Oh weh, beides nicht? Es geht um das heiligste der...
Posted by Frank Stohl
Donalds Trumps Policy Director Stephen Miller sieht die Möglichkeit ausländische Besucher bei der Einreise besuchte Webseiten (Browser-Historie), genutzte Social-Media-Accounts...
Posted by Frank Stohl
Die neue Node.js/React-Lösung Matterwiki renoviert das Genre der Wiki-Software: Kostenloses Wissensmanagement für kleine Teams. Ja, Wikis gibt es auch noch und es ist eigentlich...
Posted by Frank Stohl
Die Telekom hat ihre AGB aktualisiert und liefert so den Hinweis auf ein Ende von UMTS: Telekom könnte UMTS-Netz bis 2020 abschalten. Das Wunderkind aus dem Jahr 2000 geht also...
Posted by Frank Stohl
Das Bundeskabinett hat sich auf einen Gesetzentwurf geeinigt, mit dem es mehr Rechtssicherheit beim automatisierten Fahren schaffen will: „Letzte Verantwortung bleibt beim...
Posted by Frank Stohl
Im Februar wird Vodafone Deutschland eine bemerkenswerte Mobilfunk-Aktion starten: 100 GB Gratis-Datenvolumen für alle Neu- und Bestandskunden. WTF? Was ist jetzt kaputt? Vodafone...
Posted by Frank Stohl
Die Bundesregierung hat die Kosten zur Bewältigung der Flüchtlingskrise veröffentlicht: Flüchtlingskrise kostet mehr als 20 Milliarden Euro im Jahr. Im Jahr 2015 waren rund...
Posted by Frank Stohl
Droht ihnen in der Türkei das Gefängnis? Türkische NATO-Soldaten wollen Asyl. Ej, das ist nun ein Dilemma. Man könnet auch sagen, die NATO sollte mal dringen mit seinem...
Posted by Frank Stohl
Die US-Unterhaltungsindustrie wird das 2013 zusammen mit Internetprovidern aufgelegte Programm zur Bekämpfung von Urheberrechtsverletzungen nicht verlängern: US-Warnverfahren bei Copyright-Verletzungen wird eingestellt.
Das Ziel, die Wiederholungstäter zu bekehren, hat das CCI wohl nicht erreicht. „Diese Wiederholungstäter befeuern die anhaltende und problematische P2P-Piraterie“, sagte MPAA-Justiziar Steven Fabrizio dem Branchenblatt. Das System sei „für das Problem der Hardcore-Downloader schlicht nicht gemacht gewesen“.
Hä? Das ist als wenn ein Geschwindigkeitsblitzer im Straßenverkehr durch zu viele Schnellfahrer kaputt geht.
Nach der im Herbst in den USA beginnenden 12. Staffel der Nerd-Serie ist Schluss: „The Big Bang Theory“ wird eingestellt. Tja, aber die Geschichten sind langsam auch...
Nach Threema im Visier des Staatsschutzes nun Threema prüft Wegzug aus der Schweiz. Ja gut, nur nicht klein beigeben. Die Kommunikation muss Privatsache bleiben, wenn die Nutzer...