PGP im Browser oder in der Cloud?
Zwei Anbieter wollen den komplizierten Umgang mit PGP vereinfachen: Mailverschlüsselung per Plugin oder in der Cloud. Oh weh, beides nicht? Es geht um das heiligste der...
Filter by Category
Filter by Author
Zwei Anbieter wollen den komplizierten Umgang mit PGP vereinfachen: Mailverschlüsselung per Plugin oder in der Cloud. Oh weh, beides nicht? Es geht um das heiligste der...
Posted by Frank Stohl
Donalds Trumps Policy Director Stephen Miller sieht die Möglichkeit ausländische Besucher bei der Einreise besuchte Webseiten (Browser-Historie), genutzte Social-Media-Accounts...
Posted by Frank Stohl
Die neue Node.js/React-Lösung Matterwiki renoviert das Genre der Wiki-Software: Kostenloses Wissensmanagement für kleine Teams. Ja, Wikis gibt es auch noch und es ist eigentlich...
Posted by Frank Stohl
Die Telekom hat ihre AGB aktualisiert und liefert so den Hinweis auf ein Ende von UMTS: Telekom könnte UMTS-Netz bis 2020 abschalten. Das Wunderkind aus dem Jahr 2000 geht also...
Posted by Frank Stohl
Das Bundeskabinett hat sich auf einen Gesetzentwurf geeinigt, mit dem es mehr Rechtssicherheit beim automatisierten Fahren schaffen will: „Letzte Verantwortung bleibt beim...
Posted by Frank Stohl
Im Februar wird Vodafone Deutschland eine bemerkenswerte Mobilfunk-Aktion starten: 100 GB Gratis-Datenvolumen für alle Neu- und Bestandskunden. WTF? Was ist jetzt kaputt? Vodafone...
Posted by Frank Stohl
Die Bundesregierung hat die Kosten zur Bewältigung der Flüchtlingskrise veröffentlicht: Flüchtlingskrise kostet mehr als 20 Milliarden Euro im Jahr. Im Jahr 2015 waren rund...
Posted by Frank Stohl
Droht ihnen in der Türkei das Gefängnis? Türkische NATO-Soldaten wollen Asyl. Ej, das ist nun ein Dilemma. Man könnet auch sagen, die NATO sollte mal dringen mit seinem...
Posted by Frank Stohl
Am Morgigen 31. Januar 2017 geht’s weiter mit (Digitale) Albträume – Literarischer Realitätsabgleich und dem Klassiker „Little Brother“ von Cory Doctorows. Das...
Posted by Frank Stohl
Die Bundespolizei soll an den deutschen Grenzen die Kennzeichen von Fahrzeugen automatisch erfassen und mit Fahndungsdatenbanken abgleichen dürfen: Bundespolizei soll...
Posted by Frank Stohl
Zwei Anbieter wollen den komplizierten Umgang mit PGP vereinfachen: Mailverschlüsselung per Plugin oder in der Cloud. Oh weh, beides nicht?
Es geht um das heiligste der Privatsphäre, dem „Private Key„. Der ist am betsen nie in einem Browser-Plugin oder gar irgendwo auf einem Server. Dann kann man sich die Verschlüsselung gleich sparen.
Heute ab 20:15 Uhr geht es auf ProSieben mit der neuen 11. Staffel von „The Big Bang Theory“ los, gleich danach kommt die neue Serie, die von der Kindheit des...
Verkehrsminister Dobrindt fordert deshalb eine Registrierungspflicht: Wer den Luftraum nutzt, muss wissen, was er tut. Ja und was ändert ein Führerschein daran? „Wenn sich...