Kampf gegen Hasskomentare ist schneller
Strafbare Inhalte im Internet werden nach Ansicht von Bundesjustizminister Heiko Maas noch immer „viel zu wenig und viel zu langsam“ gelöscht: Lage ist besser, aber...
Filter by Category
Filter by Author
Strafbare Inhalte im Internet werden nach Ansicht von Bundesjustizminister Heiko Maas noch immer „viel zu wenig und viel zu langsam“ gelöscht: Lage ist besser, aber...
Posted by Frank Stohl
Der Ausbau der Netz-Infrastruktur in Europa muss nach Einschätzung von EU-Digitalkommissar Günther Oettinger vor allem von der privaten Wirtschaft geschultert werden: Oettinger...
Posted by Frank Stohl
Gegen diese Meldung ist Armageddon ein Kindergeburtstag… deshalb zusammenfassend diese Sondersendung:
Posted by Frank Stohl
Vom Wandel eines künstlichen Lebensmittel von bähhh zu hmmmm: Ist der billige Analogkäse von gestern jetzt ein Lifestyle-Produkt? Könnte man fast meinen. Vor Jahren gab es wegen...
Posted by Frank Stohl
Eine maßgebliche Abschwächung der Verschlüsselung mit der von iOS 10 erstellte iTunes-Backups sind demnach erheblich einfacher zu knacken, es als bei früheren iOS-Versionen der...
Posted by Frank Stohl
Airbus will die „Führungsrolle“ übernehmen, auf EU-Ebene scheint das mit der Drohne „Atlante“ zu gelingen: Airbus erhält erste EU-Lizenz zur Musterzulassung großer Drohnen für die...
Posted by Frank Stohl
Früher führte man Kriege um Salz, heute ist Druckertinte der wertvollste Rohstoff. Also von daher kein Wunder: „HP verstößt zu keinem Zeitpunkt gegen geltendes Recht“....
Posted by Frank Stohl
In Kalifornien ansässige Schauspieler können künftig verlangen, dass ihr Alter aus Datenbanken der Branche entfernt wird: Schauspieler lassen ihr Alter aus dem Internet entfernen....
Posted by Frank Stohl
Mit einer vertraulichen Mitteilung an Klienten haben die Nürnberger Marktforscher der GfK am Freitag für einen Kurssturz der Apple-Aktie gesorgt: Marktforscher von GfK sorgten für...
Posted by Frank Stohl
Aus der Schweiz kommt Möchtegang mit dem HipHop-Stück „Vino Ticino“ aus dem aktuellen Album Campione: Rap-Holidays in Ticino. Im neuen Song macht die Crew das Tessin...
Posted by Frank Stohl
Strafbare Inhalte im Internet werden nach Ansicht von Bundesjustizminister Heiko Maas noch immer „viel zu wenig und viel zu langsam“ gelöscht: Lage ist besser, aber noch nicht gut. Ach, echt? Wo denn?
Im Kampf gegen Hasskommentare im Netz hatte sich eine im September 2015 gegründete Task Force mit den Internet-Unternehmen darauf geeinigt, dass gemeldete und strafbare Beiträge innerhalb von 24 Stunden entfernt werden sollen. Laut einer ersten Bilanz von jugendschutz.net löschte Youtube 96 Prozent und Facebook 84 Prozent der Beiträge, wenn die Organisation selbst diese meldete. „Davon wird bei beiden immerhin die Hälfte innerhalb von 24 Stunden gelöscht. Das ist deutlich schneller als noch im Frühjahr“, sagte Maas. „Die Lage ist besser geworden, aber sie ist noch lange nicht gut.“
Ah, wir löschen schneller – das wurde besser.
„Wir sollten daher prüfen, ob wir Soziale Netzwerke verpflichten, offenzulegen, wie viele Beschwerden wegen illegaler Hass-Kommentare sie bekommen haben und wie sie damit umgegangen sind.“
Seit einem Jahr arbeitet die Taskforce und fordert eine Offenlegung der Daten von den Firmen?
Also neu zusammengefasst: die Firmen löschen schneller, die Taskforce hat damit wenig zu tun.
Die Neuauflage soll weit über das hinausgehen, was man bisher kannte, auch weil der Fokus auf einer Integration des Virtual Reality Headsets Oculus Rift liegt: Second Life kündigt...
Zehntausende treten Jahr für Jahr aus der Kirche aus, nun fragte die Kirche mal nach, warum denn überhaupt: Warum habt ihr uns verlassen?. Es ist nicht die monatliche...