Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

PieMessage bringt iMessage umständlich auf Android


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
PieMessage bringt iMessage umständlich auf...

Ein derzeit noch unveröffentlichtes Projekt namens PieMessage macht es sich zur Aufgabe, Android-Geräten die Möglichkeit zu geben, iMessage-Nachrichten zu empfangen und versenden: iMessage mit Android nutzen. Ej, wie geht denn das?

Nun, der User schreibt und empfängt Nachrichten über die PieMessage-App. Der eigentliche Datentransfer erfolgt allerdings über einen dazwischen geschalteten Mac, der als Server fungiert und die empfangenen Texte über seine „Messages“-App verschickt.

Also einen laufenden am Internet hängenden Mac macht die Arbeit. Da könnte doch aber ein iPhone direkt doch günstiger sein? Aber um den Preis geht es bei der Lösung wohl kaum. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von iMessage ist dann auch dahin.

Aber das ist immerhin noch besser als einem Dienst im Internet sein iMessage-Login anzuvertrauen. Wer über Geräte-Grenzen hinweg chatten will, dem empfehle ich weiterhin threema.

threema

Die App Threema gibt es derzeit für kleines Geld für iOS, Android und Windows Phone: Eine App um die Überwachung zu ärgern.

[appbox appstore 578665578]

[appbox googleplay ch.threema.app]

Related Articles

Industrie 4.0 am Ende?
Politikwelt

Industrie 4.0 am Ende?

Plattform Industrie 4.0 steht vor dem Aus: Deutschland hat die erste Halbzeit verloren. Möööp, hat man denn schon allen gesagt, dass es los geht? Nichts ging voran in Sachen...

Posted on by Frank Stohl
Porno sorgt für Smartphone-Viren
Weltnetz

Porno sorgt für Smartphone-Viren

Laut einer Kaspersky-Studie infizieren sich unfassbar viele Betrachter pornografischer Inhalte mit gefährlicher Malware: Pornos bescheren euch die meisten Smartphone-Viren....

Posted on by Frank Stohl