Keine alternative Software mehr für WLAN-Geräte
Das bedeutet, dass Kunden auf ihren Geräten keine alternative Software mehr installieren können: TP-Link muss WLAN-Firmware sperren. Wegen des Terrors? Das ist aber keine Bosheit...
Filter by Category
Filter by Author
Das bedeutet, dass Kunden auf ihren Geräten keine alternative Software mehr installieren können: TP-Link muss WLAN-Firmware sperren. Wegen des Terrors? Das ist aber keine Bosheit...
Posted by Frank Stohl
Für Wiens neuen Kurs stehen „Tageskontingente“: Für Österreich ist bei 80 Asylanträgen Schluss. Ah, doch so viel? 80 Asylanträge sind die Obergrenze und maximal 3200...
Posted by Frank Stohl
Die Bundesregierung hat heute in ihrer Kabinettssitzung einen neuen Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) ernannt: Bundesregierung...
Posted by Frank Stohl
Gerade ist wohl irgendwie die Zeit, Dreharbeiten zu beginnen: „Guardians of the Galaxy 2“-Dreharbeiten in 8k haben begonnen. Diesmal mit ganz viel Geld für tolle Technik: Im...
Posted by Frank Stohl
Da dachte man, Stuxnet sei ein großes Ding, nein, es war nur ein Teil: Stuxnet gehörte zu umfangreichem Angriffsplan gegen iranische Infrastruktur. Im Rahmen einer Dokumentation...
Posted by Frank Stohl
Dass die iPhone-Verschlüsselung den Sicherheitsbehörden beträchtlichen Widerstand entgegensetzt, ist hinlänglich bekannt: Fünf Tage zum Entschlüsseln – FBI stellt Apple...
Posted by Frank Stohl
Im August bringt das Unternehmen die Version „Monopoly Ultimate Banking“ auf den Markt: Monopoly ist jetzt bargeldlos. Bei Ultimate-Bakning zahlt man mit Kreditkarte. Es soll so...
Posted by Frank Stohl
Wer zu viel Holz vor der Hütte hat, der braucht eine Baugenehmigung: Baugenehmigung für Holzstapel. Dabei immer auf die Korrekte Angabe von Aufzüge achten. Wir haben also...
Posted by Frank Stohl
In der Wirbelschleppe des Multicopter-Booms bekommt eine Senkrechtstarterkonzeption für Flugobjekte erneut Aufwind: Senkrechtstart – Drohnen-Konzepte mit Schwenkflügeln. Es...
Posted by Frank Stohl
Apple-Manager Craig Federighi, verantwortlich für die Softwareentwicklung Cupertinos, betonte in einer US-Talkshow, wie wichtig Apple die Qualität seiner Software nehme: OS X und...
Posted by Frank Stohl
Das bedeutet, dass Kunden auf ihren Geräten keine alternative Software mehr installieren können: TP-Link muss WLAN-Firmware sperren. Wegen des Terrors?
Das ist aber keine Bosheit des Herstellers, sondern Ausfluss neuer Funkregulierung der EU sowie in Nordamerika.
Okay, man will den Kanal sauber halten.
Die neuen rechtlichen Einschränkungen beziehen sich auf Software, die den Funkbetrieb beeinflusst. Damit soll sichergestellt werden, dass Vorschriften über Frequenznutzung, Sendeleistung und Modulationen eingehalten werden. Für die Hersteller wäre es aber ein enormer Aufwand, lediglich Funk-Firmware vollständig gegen Manipulation abzusichern, das restliche System aber offenzulassen. Also wird einfach alles gesperrt, um den Vorschriften genüge zu tun.
Von Seiten der Unternehmen gibt es bisher also keinen nennenswerten Widerstand. Die private US-Initiative Savewifi möchte aber noch dagegen kämpfen und sammelt dafür Spenden.
Das Thema ist gar nicht gut für Freifunk, oder?
Zur grandiosen Latenight-Show des ZDF Neo Magazin Royal gibt es nun für Mac und Windows ein Spiel in bester 8-Bit-Manier: Neo Magazin Game Royale – Jäger der verlorenen...
Mit Windows 10 werden Updates sowie Apps nicht mehr nur von Microsoft-Servern bezogen: Microsoft verteilt Updates über Peer-to-Peer-Technik. Oh, weh, das geht schief. Die haben...