Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Holocaust-Gedenkstätten sollten kein „Ingress“-Spielplatz sein

Holocaust-Gedenkstätten sollten kein „Ingress“-Spielplatz sein


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Holocaust-Gedenkstätten sollten kein...

In der Smartphone-App „Ingress“ wird virtuell um reale Orte gekämpft, um markante Denkmäler oder besondere Gebäude: Wenn Google im Konzentrationslager spielt. Ja, das Problem ist bekannt und hat nun seinen Skandal.

Als ich mit der inoffiziellen Beta oder später mit der Google-App spielte, gab es auch Portale an zweifelhaften stellen. Zum Teil auf Privatgelände oder Kirchen – die Resonatoren dabei schön über den Friedhof verteilen. Ebenso schauten Anwohner komisch, wenn einer in den Hinterhof ging, am Smartphone rumfummelte und nach kurzer Zeit wieder ging.

ingress

Da sollte Google bzw. die Tochter besser reagieren und die Portale nicht überall hinstellen, wo einer ein schönes Foto einschickte. So finde ich auch mehrere Portale an einem Fleck total bescheuert – zwar praktisch, aber bescheuert.

Habe dann irgendwann aus Langeweile aufgehört, man macht ja eh immer nur das Selbe.

Related Articles

Neues vom Känguru
Fernsehwelt

Neues vom Känguru

Es gibt ja Neuigkeiten von Marc-Uwe Kling und vor allem vom Känguru. Das war ja lange weg und meldet sich nun endlich wieder…

Posted on by Frank Stohl
Experten vermuten beim BND-Neubau Sabotage
Politikwelt

Experten vermuten beim BND-Neubau Sabotage

Nach der Flutung großer Teile der künftigen Nachrichtendienstzentrale in Berlin sind die entscheidenden Fragen weiter offen: Experten vermuten Sabotage beim BND. Die haben...

Posted on by Frank Stohl