China hat am meisten Industrie-4.0-Patente
Das Fraunhofer IAO hat in einer mehrjährigen Untersuchung festgestellt: China meldet mehr Industrie-4.0-Patente an als USA und Deutschland. Vielleicht hätte das Fraunhofer IAO...
Filter by Category
Filter by Author
Das Fraunhofer IAO hat in einer mehrjährigen Untersuchung festgestellt: China meldet mehr Industrie-4.0-Patente an als USA und Deutschland. Vielleicht hätte das Fraunhofer IAO...
Posted by Frank Stohl
Da die Nutzungsdauer bei Elektrogeräten teilweise kürzer ausfällt als vor zehn Jahren, plant das Umweltbundesamt nun eine Kennzeichnungspflicht für die Mindestbetriebsdauer von...
Posted by Frank Stohl
In den Bauklötzen von Lego schlummert ein schmutziges Geheimnis, das alle Spielzeuge aus Kunststoff teilen und für das Hersteller immer schärfer in die Kritik geraten: Nachhaltige...
Posted by Frank Stohl
Bis zum Mittag soll es eigentlich eine Vereinbarung zwischen der griechischen Regierung und ihren Gläubigern geben: EU-Gipfel hat Athen-Gesprächen Frist gesetzt. Ach Leute,...
Posted by Frank Stohl
Seehofer forderte, konsequenter gegen Asylmissbrauch vorzugehen und mehr abgelehnte Bewerber zurückzuschicken: Horst Seehofer kritisiert massenhaften Asylmissbrauch. Ah ja. Woher...
Posted by Frank Stohl
Wie der Lebenszyklus eines iPhones aus der Sicht des Geräts aussehen könnte: Cooler Film zeigt Zyklus aus Smartphone-Sicht. Der New Yorker Filmemacher Paul Trillo hat da einen...
Posted by Frank Stohl
Wunderbar zusammengestellte Monotype-Schriften für Programmierer – immer schön mit Code-Beispiel: Typefaces for source code beautification. Da findet sich bestimmt eine...
Posted by Frank Stohl
Wird das Jahr 2015 doch wie im zweiten Teil von „Zurück in die Zukunft“ vorhergesagt? Lexus hat schwebendes Skateboard entwickelt. Also mit draufstellen ist noch...
Posted by Frank Stohl
Gestern wurde durch ein Memo bekannt, dass die Zahlung auf Pro-Song-Basis erfolgt: 0,2 Cent pro Lied für Künstler während der Probephase. Na da hat Taylor Swifts was gutes...
Posted by Frank Stohl
Seit „Better Call Saul“ läuft, wünschen sich Fans bereits einen Auftritt von Bryan Cranston als Walter White: Walter White bekommt definitiv Auftritt im „Breaking...
Posted by Frank Stohl
Das Fraunhofer IAO hat in einer mehrjährigen Untersuchung festgestellt: China meldet mehr Industrie-4.0-Patente an als USA und Deutschland. Vielleicht hätte das Fraunhofer IAO eher Patente anmelden sollen?
Es ging dabei um Erfindungen in den Bereichen drahtlose Sensornetze, Embedded Systems, Low-cost-Roboter und Big Data. Das Ergebnis lässt die Forscher befürchten, dass chinesische Forscher künftig die Hoheit über Produktionsdaten bekommen könnten.
Warum? Weil Big Data vorkommt? Nun, erst mit „Smart Data“ hat man die Datenhoheit – einen großen Scheißhaufen kann jeder haben, die essentiellen Informationen raus zu ziehen ist schon eher eine Kunst.
Wobei „Industrie 4.0“ schon langsam das legendäre Buzzword „Multimedia“ aus dem ausgehenden letzten Jahrtausend ablöst in Sachen Hype.
Auf der Homepage zur heute show des ZDF gibt es nette Smileys zum Thema Politik: heute show Politicons. Also die Merkel-Raute könnte man in das Smiley-ISO übernehmen als...
Also bisher war es ihm egal, wenn Twitter einzelne Tweets mit falschen Behauptungen markiert, doch nun traf es ihn: Erlass zu sozialen Medien: Kritik an Trumps Twitter-Feldzug....