Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Öko-Design-Vorstudie der EU


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Öko-Design-Vorstudie der EU

Die Öko-Design-Vorstudie der E will noch mehr Strom sparen: Brüssel will entscheiden, wann Waschmaschine und Staubsauger laufen. Man will mal wieder etwas quengeln um gut dazustehen.

Da der Strombedarf der privaten Haushalte nur für etwa 25 bis 30 Prozent des Gesamtstromverbrauchs verantwortlich ist, es sich in mehreren Feldversuchen der vergangenen Jahre gezeigt hat, dass die Flexibilität beim Stromverbrauch im Haushalt eher gering ist und man lediglich etwa 8 Prozent des Strombedarfs durch eine entsprechende Tarifgestaltung und spezifische Steuerbefehle von außen so verschieben konnte, dass sie in Zeiten mit preiswert verfügbarem Strom fallen, ist es durchaus fraglich, ob es Sinn macht, die Nutzungsgewohnheiten der Endverbraucher durch technische oder tarifliche Maßnahmen zu beeinflussen.

Ah ja, warum nimmt man sich nicht auch die anderen 60 Prozent auch an die Brust? Ach, das kostet Geld und Arbeitsplätze…

Nun, aber eigentlich auch egal. Man tut die dreckige Wäsche rein und gewaschen wird, bevor Strom nicht genutzt werden kann. Wer möchte, kann die Studie ja noch kommentieren: Preparatory study on
Smart Appliances
.

Related Articles

 Encrochat-Hack: Polizei vertrauen?
Politikwelt

 Encrochat-Hack: Polizei vertrauen?

Der Anwalt Johannes Eisenberg hat sich die Daten aus dem Encrochat-Hack genauer angesehen und Ungereimtheiten gefunden: „Damit würde man keinen Geschwindigkeitsverstoß...

Posted on by Frank Stohl
Chef ausschlaggebend für Betriebsklima
Weltgeschehen

Chef ausschlaggebend für Betriebsklima

Beschäftigte sind seltener krank, wenn sie sich wertgeschätzt fühlen und ihren Job als sinnstiftend erleben: Wertschätzung im Job hält gesund. nein, doch – ohhhh. Wer sagt...

Posted on by Frank Stohl