Öffentliche WLAN-Hotspots sollen überwacht werden
Beim Abhören von Telefon- und Internetanschlüssen wird nach einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ eine bestehende Lücke geschlossen: WLAN-Hotspots sollen überwacht...
Filter by Category
Filter by Author
Beim Abhören von Telefon- und Internetanschlüssen wird nach einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ eine bestehende Lücke geschlossen: WLAN-Hotspots sollen überwacht...
Posted by Frank Stohl
Der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg will wohl doch nicht mehr in die deutsche Politik zurückkehren: Guttenberg kommt nicht wieder zurück. Keine Ahnung...
Posted by Frank Stohl
In Neuseeland hat man wohl jede Menge Spaß: Indiana Jones in Real Life! Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der...
Posted by Frank Stohl
Nun warnen auch die Piloten der ADAC-Luftrettung vor einer wachsende Bedrohung durch Hobby-Drohnen: Drohnen sind eine neue Gefahr für Rettungshubschrauber. Ach, gab es da schon...
Posted by Frank Stohl
Eine Geburtstagskarte die einfach nie wieder aufhört zu spielen: Happy Birthday forever – Die Geburtstagskarte aus der Hölle. Natürlich erfolgreich auf Kickstarter: The Best Prank...
Posted by Frank Stohl
Nach dem kleinen Twitter-Skandal gibt es nun ein neues Format: Tilo Jung ist zurück als „Bundesinternetsprecher“. Also als fiktiver Sprecher natürlich. Stellvertretend für die...
Posted by Frank Stohl
Wie Electronic Arts offiziell bestätigt, konnte man eine Paternschaft mit Illumination Entertainment eingehen und sich im Zuge dessen die Rechte sichern: Electronic Arts sichert...
Posted by Frank Stohl
Vor kurzem hat WhatsApp die lange angekündigte Telefonie-Funktion in seinen beliebten Messenger integriert: Das sagen die Mobilfunkanbieter. Na da sind wir aber gespannt: Telekom,...
Posted by Frank Stohl
Die spanische Modekette Zara steht in der Kritik – das Netz ist empört: Diese Zara-Sandalen empören das Netz. Es geht um diese Sandale in drei Farben: Wobei drei Farben für...
Posted by Frank Stohl
Vier Jahre nach dem Atomunfall von Fukushima sind jetzt erstmals radioaktive Stoffe aus der Anlage im Pazifik vor Nordamerika nachgewiesen worden: Fukushima-Spuren vor Kanada...
Posted by Frank Stohl
Beim Abhören von Telefon- und Internetanschlüssen wird nach einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ eine bestehende Lücke geschlossen: WLAN-Hotspots sollen überwacht werden. Oha, da hat man gerade für öffentliche WLANS von Hotels und Cafés die Störerhaftung gelockert, kommt nun die Gegenleistung – oder wie?
Bis zum 31. März 2016 müssen demnach in öffentlichen WLAN-Hotspots mit mehr als 10.000 Teilnehmern alle erforderlichen Überwachungstechniken eingebaut werden.
Am Tag, im Monat oder im Jahr?
Nun, am besten dann nur noch VoIP mit Ende-Zu-Ende-Verschlüsselung machen bei dem die Keys nicht beim Provider liegen. Ab wann kann man denn mit threema telefonieren? Denn chatten geht da verschlüsselt schon ganz gut. Die App threema gibt es derzeit für kleines Geld für iOS und Android: Eine App um die Überwachung zu ärgern.
Dass das Internet of Things (IoT) derart kaputt ist, dass es eine echte Gefahr darstellt, ist spätestens seit dem DDoS-Angriff auf Twitter, Github, Reddit, Airbnb und anderen...
Adobe hat eine Photoshopversion für Googles Chromebooks und den Chrome-Browser vorgestellt: Photoshop läuft auf Chromebooks und im Browser. Wow, der Photoshop hat es in den...