EuGH: Zugänglich machen von Wissen an Universitäten erlaubt
Der EuGH hat heute über die Digitalisierung von Büchern und deren Zugänglichkeit an elektronischen Leseplätzen in öffentlichen Bibliotheken entschieden: EuGH entscheidet über die...
Filter by Category
Filter by Author
Der EuGH hat heute über die Digitalisierung von Büchern und deren Zugänglichkeit an elektronischen Leseplätzen in öffentlichen Bibliotheken entschieden: EuGH entscheidet über die...
Posted by Frank Stohl
Der Titan der großen deutschen Fernsehshow der frühen Jahren starb am Donnerstag im Alter von 87 Jahren: Joachim Fuchsberger gestorben – Danke für den Fisch.
Posted by Frank Stohl
Es gibt Dinge, die sollten nicht passieren: Polizei vergisst Koffer mit Plastiksprengstoff am Flughafen. Blöd ist nur, dass der Koffer erst nach einem Monat per Zufall entdeckt...
Posted by Frank Stohl
Apple hat heute die neue Preisstruktur für iCloud-Speichererweiterungen umgestellt: Neue iCloud-Preise sind aktiv. Nutzer mit bereits aktivem iCloud-Abo bekommen eine Gutschrift...
Posted by Frank Stohl
Bei den kommenden Smartphones von Microsoft stehen nicht mehr Nokia drauf und auch statt „Windows Phone“ wird nur noch „Windows“ als System genannt:...
Posted by Frank Stohl
Ein netter Clip der erklärt, wie man auch in einem bescheidenen Job seinen Spaß haben kann: Why Starbucks Spells Your Name Wrong. Inhalt von www.youtube.com anzeigen Hier klicken,...
Posted by Frank Stohl
Heute startet um 20:15 Uhr auf ProSieben die 2. Staffel von der auf Stephen Kings Kurzgeschichte „Die Arena“ basierende TV-Serie „Under the Dome„. Wie...
Posted by Frank Stohl
„Ich denke, er lächelt gerade“, sagte Tim Cook nach der Enthüllung der Apple Watch über seinen Vorgänger und Freund Steve Jobs: Apple Watch ohne Steve Jobs in drei...
Posted by Frank Stohl
Es ist halt einfach eine nervige Situation, wenn man nicht über ein Thema berichtet, sondern seine Meinung zum Thema schreibt – da sind andere Stimmen zum Thema natürlich...
Posted by Frank Stohl
Entwicklungsminister Müller übt heftige Kritik diversen Branchen und fordert indirekt die Bürger in Deutschland zum Boykott auf: Entwicklungsminister im Boykottmodus. Was ist nun...
Posted by Frank Stohl
Der EuGH hat heute über die Digitalisierung von Büchern und deren Zugänglichkeit an elektronischen Leseplätzen in öffentlichen Bibliotheken entschieden: EuGH entscheidet über die Zukunft von elektronischen Leseplätzen in öffentlichen Bibliotheken. Da wollten die Verlage doch die Bildung zum Geldesel degradieren.
Die Bibliothek der TU Darmstadt hatte eine analoge Version des Buches “Einführung in die neuere Geschichte” des Ulmer Verlages in ihrem Bestand. Die Bibliothek digitalisierte dieses Buch, ohne die Zustimmung des Verlages, und stellte das Buch in digitaler Form an bestimmten elektronischen Leseplätzen zur Verfügung. Die Nutzer*innen der Bibliothek konnten das digitalisierte Werk dann an diesen Leseplätzen ausdrucken und auf ihren USB Sticks oder anderen Medien abspeichern.
Das geht ja auch gar nicht – wie soll man davon reich werden. Okay, bisher hatten wir das Bildungssystem vom Urheberrecht ausgeklammert, aber der Kommerz drückt. Die Entscheidung des EuGH ist gut, denn sonst würden wir die Bildung an die Verlage verkaufen.
Ich finde es ja schon ein Unding, dass Dozenten an Universitäten ihr eigenes Buch als Pflichtlektüre zum Inhalt machen und sogar wörtliche Passagen Verlagen – quasi das Uni-Captcha um den Schein zu bekommen. Den Student kostet der Spaß pro Semester mehrere hundert Euro für die Bücher und der Dozent verdient nochmals nebenbei – quasi eine Lost-Win-Situation.
Danach kommt gleich die GEMA-Abgabe für Kindergärten, wenn diese Lieder singen wollen. Haben wir sonst wirklich keine Bereiche mehr um Wachstum zu erzeugen?
Bildung und Wissen sollte stets frei zur Verfügung stehen, denn dies steht für eine sichere Zukunft. Wenn wir Bildung und Wissen dem Wohlstand für Wenige opfern, wird das Ergebnis irgendwann seine Kinder fressen.
Pokémon Go ist in nur kurzer Zeit zu einem der erfolgreichsten Smartphone-Spiele geworden und wird von Millionen Menschen auf der Welt gezockt: Mindestens 215 gefälschte Pokémon...
Gestern gab es ein grandioses Corona-Update der Wildmics in den Ferngesprächen. Diesmal war die kompetente Gesprächsrunde mit Alexa Waschkau (Volkskundlerin) und Alexander...