Deutsche Post mit Security-Messenger SIMSme
Heute hat die Deutsche Post einen neuen Service angekündigt, den man eigentlich nicht braucht: Nach De-Mail kommt De-SMS – “SIMSme” Messenger-App der Deutschen Post. Anfangen tut...
Filter by Category
Heute hat die Deutsche Post einen neuen Service angekündigt, den man eigentlich nicht braucht: Nach De-Mail kommt De-SMS – “SIMSme” Messenger-App der Deutschen Post. Anfangen tut...
„Na endlich ist der Sommer vorbei“, würde man ja fast sagen – bei der Ankündigung: „Neo Magazin“ kommt ab Oktober deutlich früher. Und es wäre nicht...
Also nach Windows und Mac via Steam kommt nun die Ziege auf weitere Plattformen: Goat Simulator bald auch auf für iOS, Android und XBOX. Ja das ist doch mal richtig Määähhhhh....
Ja grandios, was soll man dazu sagen: USB Typ C – Stecker ist fertig und kann in Produktion. Also endlich einen USB-Stecker, der nicht erst beim dritten Einstecken passt,...
Telefonieren und SMS-Senden soll mit einer neuen App der Deutschen Telekom verschlüsselt funktionieren: Telekom mit Telefon- und SMS-Verschlüsselungsfunktion. Ah ja, alles wird...
Smartphone Takee 1 soll Hologramme erzeugen können: Hologramme auf dem Handy könnten schon bald Normalität sein. Ach echt? Also erstmal sind das ja nur Illusionen eines...
Man habe sich darauf geeinigt, das Haftungsprivileg des Telemediengesetzes auf Betreiber von Cafes und Hotels auszudehnen, was diese in Zukunft vor Abmahnungen für über ihren...
Bekanntes Verfahren, neuer Gegner: Jetzt geht Amazon gegen Disney vor. Wie schon bei Büchern, hält nun Amazon auch DVDs absichtlich zurück. Bisher kennen wir dies nur von Büchern....
Wie der Staat mit unserem Geld umgeht, erklärt der ehemalige Spitzenbeamte Ernst Egger in der FAZ: Warum Straßen oft mehr kosten als gedacht. Gute Frage. Warum ist das so? Ganz...
Der Deutsche Wetterdienst sieht in seinen Statistiken einen Trend zu mehr unwetterträchtigen Großwetterlagen: Unwetter werden häufiger. Also weiterhin jede Menge Wetter in...
Heute hat die Deutsche Post einen neuen Service angekündigt, den man eigentlich nicht braucht: Nach De-Mail kommt De-SMS – “SIMSme” Messenger-App der Deutschen Post. Anfangen tut die ganze Sache mit einem großem Missverständnis:
Die Deutsche Post steht seit über 500 Jahren für einen sicheren und vertraulichen Transport von Informationen.
Aber sie wollen sich nicht abhalten lassen, die Nachrichtenzusteller der Zukunft zu werden, obwohl man sie eigentlich nicht dazu braucht. Der Zug ist abgefahren, um in diesem Markt noch zu punkten braucht es mehr als:
Die Selbstzerstörungsfunktion kann man für nur 0,89 Euro dazukaufen.
Auch käufliche Sticker würden nicht helfen. Der Markt ist voll und um diesen Messenger-Irrsinn zu toppen, müsste jeder Nutzer nun seinen eigenen tollen Service in eine App gießen.
Aber zurück, da „DE“ im Namen ist, und dies für Sicherheit steht, kommen wir zur Verschlüsselung:
Zur zusätzlichen Sicherheit setzt SIMSme auf AES-256 und für die Ende-zu-Ende-Transportverschlüsselung auf SSL.
SSL? Wirklich? Also in Pressemeldungen könnte man darauf achten, es nicht mit dem Nachfolger TLS zu verwechseln. Also hoffen wir mal, oder?
Der Dienst ist also ganz im Sinne wie der Postbote über einen DIN A4-Umschlag mit der Aufschrift „Bitte nicht knicken“ sagt: „kannste knicken“.