Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Warum Straßenbau so teuer ist

Warum Straßenbau so teuer ist


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Warum Straßenbau so teuer ist

Wie der Staat mit unserem Geld umgeht, erklärt der ehemalige Spitzenbeamte Ernst Egger in der FAZ: Warum Straßen oft mehr kosten als gedacht. Gute Frage.

Warum ist das so? Ganz wesentlich liegt das an den Strukturen im Straßenbau. Das Bundesverkehrsministerium übt die Fachaufsicht über den Bau und den Erhalt der Bundesfernstraßen aus. Diese Fachaufsicht besteht gegenüber den 16 Straßenbauverwaltungen der Länder. Die Straßenbauverwaltungen wiederum sind Bestandteil der Landesverwaltungen, die hingegen den jeweiligen Verkehrsministern des Bundeslandes unterstehen und haben sich nach deren verkehrspolitischen Interessen zu richten.

Huh, das hört sich komplex an.

Das bedeutet auch, dass es einen Wettbewerb zwischen den Straßenbauverwaltungen der Länder im Kampf um Bundesmittel für den Bundesfernstraßenbau gibt.

Ah na toll. Aber warum ändern wir das nicht? Wir leben nicht mehr in Zeiten des Dombaus zu Köln. Inzwischen ist der Takt der Zeit gestiegen und 20 Jahre Bauplanung und 10 Jahre Umsetzung geht nicht mehr. Da sollte man dringend was tun.

Related Articles

Serien-Tipp: „Mars“
Weltgeschehen

Serien-Tipp: „Mars“

Der National Geographic Channel startet die Mischung aus Dokumentar- und Spielfilm „Mars“ in 171 Ländern: Start des Serien-Events „MARS“. In englisch bereits im Netz...

Posted on by Frank Stohl
Hype um Sex-Roboter
Technikwelt

Hype um Sex-Roboter

Sexroboter könnten unser Liebesleben gewaltig revolutionieren: Sexroboter – Hype oder Trend? Oh, jetzt müssen sogar die Nutten noch Angst haben durch Maschinen ersetzt zu werden....

Posted on by Frank Stohl