Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Jede Menge Wetter 2014 in Deutschland

Jede Menge Wetter 2014 in Deutschland


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Jede Menge Wetter 2014 in Deutschland

Der Deutsche Wetterdienst sieht in seinen Statistiken einen Trend zu mehr unwetterträchtigen Großwetterlagen: Unwetter werden häufiger. Also weiterhin jede Menge Wetter in Deutschland.

„In diesem Jahr herrschte bislang an 19 Tagen diese ansonsten eher seltene Großwetterlage. In der Folge musste der DWD im meteorologischen Sommer 2014, der von Juni bis August reicht, an bisher 36 von 66 Kalendertagen amtliche Unwetterwarnungen herausgeben. Immer wieder wurde auch die höchste Stufe der „extremen Unwetterwarnung“ ausgerufen. Noch mehr Tage mit dieser Wetterlage, nämlich 29, gab es im Jahr 2002, wobei es in der Folge im August zur Elbeflut kam.“, so der DWD

Nun, es ist mal mehr, und dann ist mal weniger. Auf jeden Fall kommt es geballter, was so schlecht auch nicht ist – oder wer erinnert sich gerne an die verregneten Juni-Monate in den 1990er?

wetter

Sagen wir so, die Erde zieht ihr Ding durch und der Mensch sollte schauen wo er bleibt. Solange wir noch in der Kapitalismus-Party sind, wird das Wetter schlechter… die Frage ist doch, wann der Kindergarten es bemerkt und was dagegen tut? Ach ne, wir halten uns lieber damit auf, wer die meisten Gummibärchen bekommt.

Ach ja, einen grandiosen Sommer wie 2003 gibt es erst 2017 wieder.

Related Articles

Heute live: Literarischer Realitätsabgleich anhand des Romanes 1984
Politikwelt

Heute live: Literarischer Realitätsabgleich anhand des Romanes 1984

In literarischen Werken spiegelt sich die Wirklichkeit, Autoren beeinflussen gesellschaftliche Diskussionen und Entwicklungen: Literarischer Realitätsabgleich. Heute ab 20:00 Uhr...

Posted on by Frank Stohl
Nils Heinrich – Mach doch’n Foto davon
Musikwelt

Nils Heinrich – Mach doch’n Foto davon

Von dem Comedy-Barden-Kleinkünstler Nils Heinrich gibt es ein neues Album: Mach doch’n Foto davon. Zu bekommen via Amazon CD, beim Verlag oder im iTunes Store. Inhalt von YouTube...

Posted on by Frank Stohl