Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
App-Tipp: Godus – von den Machern von Populous

App-Tipp: Godus – von den Machern von Populous


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
App-Tipp: Godus – von den Machern von...

Das Remake von den ehemaligen Machern von Populous gibt es nun für iOS: Peter Molyneux’s new God game, Godus, lands on the App Store. Das Spiel konnte man auf Kickstarter unterstützen, ich machte auch mit, und via Steam auf Mac und PC die Entwicklung beobachten. Nun ist die iOS-Version raus, das freut mich umso mehr.

Godus

Wer kennt nicht noch das legendäre Gott-Spiel auf dem Amiga. Die Nachfolger hatten es nicht so leicht, waren alle Populous-Varianten doch 3D-Pixelgrafik. Erst Powermonger zeigt schon eindeutige Godus-Ansätze von der Grafik. Die neue Grafik gefällt mir.

godus_infomap

Nun 25 Jahre später ist also der Nachfolger, von den Fans finanziert, auf dem iPad erschienen. Das hatte ich im Herbst 2012 erhofft und nun hat es geklappt, Kickstarter hat sich gelohnt. Auch wenn es ein wenig länger dauerte, es wurde so richtig gut. Danke.

Ich bin noch nicht dazugekommen das Spiel auf dem iPad zu testen, aber das Wochenende naht.

[appbox appstore 815181808]

Ach ja, das Spiel ist ein Freemium-Spiel, also Schlumpfbeeren in Form von Kristallen um Manna zu bekommen. Nun, man braucht sie nicht, es sei denn man will schneller durchspielen. Bei Real Racing 3 war es ja auch erst sehr zurückhaltend, aber gegen Spielmitte muss man eigentlich zahlen um weiter zu kommen. Also mal abwarten, wie es sich bei Godus entwickelt.

Related Articles

WhatsApp mit Chrome-Erweiterung auf Desktop
Apfelwelt

WhatsApp mit Chrome-Erweiterung auf Desktop

Heute geht wieder eine Falschmeldung durch die Welt: Whatsapp erhält Webclient – Apple-User bleiben draussen. Mööööööööp. Nein. Es bleiben iOS-Nutzer draußen, die nicht die...

Posted on by Frank Stohl
Heute ist Datenschutztag
Apfelwelt

Heute ist Datenschutztag

Heute ist der Europäischer Datenschutztag: Welche Daten werden über uns gesammelt und wie können wir uns schützen?. Also das zum Beispiel mit Ende-Zu-Ende-Verschlüsselte eMail...

Posted on by Frank Stohl