Mindestlohn für Zeitungsausträger ist das Ende des Journalismus?
Im Vorfeld der Beratungen über die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im Bundestag pochen die Zeitungsverleger weiterhin auf eine Ausnahme-Regelung für die eigene Branche:...
Filter by Category
Filter by Author
Im Vorfeld der Beratungen über die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im Bundestag pochen die Zeitungsverleger weiterhin auf eine Ausnahme-Regelung für die eigene Branche:...
Posted by Frank Stohl
Bei der Telekom gibt es eine sehr gute Zusammenfassung von eMails, die etwas anderes wollen, als die vorgeben: Lustige Sprüchen und morgendliche Grüße enthalten Trojaner. Also...
Posted by Frank Stohl
Eine Woche vor dem Start der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien gibt es von der ARD eine extra App von der Sportschau für den Sport-Event: Sportschau FIFA WM-App. Neben...
Posted by Frank Stohl
Ah, da kommt ein klares Nein nun als Gesetz? SPD-Umweltminister Gabriel will ein neues Fracking-Gesetz für Deutschland. Natürlich nicht: Strenge Auflagen für den Schutz der Umwelt...
Posted by Frank Stohl
Die Beinkleider sollen bereits vor 3200 Jahren in China berittenen Kriegern die Gliedmaßen gewärmt und das Leben erleichtert haben: Älteste Hose der Welt freigelegt. Nicht...
Posted by Frank Stohl
Soldaten schossen sich in der Nacht zum 4. Juni 1989 den Weg zum Platz des Himmlischen Friedens frei: 25 Jahre Tiananmen-Massaker – Die Pekinger Blutnacht. Also in der Nähe...
Posted by Frank Stohl
Was ist nun kaputt? Keine Lust mehr auf Erdbeben? Air Force prepares to dismantle HAARP ahead of summer shutdown. Also HAARP soll im Summer beendet werden. Die Antennenpreise im...
Posted by Frank Stohl
Vergangene Woche war bekannt geworden, dass Generalbundesanwalt Harald Range offenbar nicht ermitteln wolle: Bundesanwalt ermittelt nun doch. Woher der Wandel? Vielleicht...
Posted by Frank Stohl
Ach was hat die Demokratie doch für Probleme mit neuen Parteien: AfD ist schlimmer als die Grünen der 80er-Jahre. Ja aber warum nur? Neue Parteien sind neue Meinungen zu...
Posted by Frank Stohl
Mineralwässer und Biere sind teilweise mit mikroskopisch kleinen Fasern aus Plastik verunreinigt: Namhafte Biermarken mit Plastikteilchen verunreinigt. Es soll also nicht ein...
Posted by Frank Stohl
Im Vorfeld der Beratungen über die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im Bundestag pochen die Zeitungsverleger weiterhin auf eine Ausnahme-Regelung für die eigene Branche: Verleger machen weiter Front gegen Mindestlohn. Wegen? Um die Journalisten wird es wohl kaum gehen.
Die Zeitungsverleger sehen es als unzumutbar an, ihren Zeitungsausträgern den geforderten Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro pro Stunde zu zahlen.
Ah, so wenig ist denen also ihr gedrucktes Zeug wert ausgetragen zu werden.
Symbolbild: 1986 hat auf dem Commodore 64 das Zeitungsaustragen in dem Spiel „Paperboy“ noch Spaß gemacht.
Anders sieht es in den USA aus: Arbeitnehmer bekommen dort bald mindestens 15 Dollar die Stunde – doppelt so viel wie auf US-Bundesebene. Ja wie geht denn das? US-Bundesebene? Ja, der Mindestlohn ist verbreiteter als man denkt – und die Länder gibt es noch. Wenn man jedoch als Wohlstandsgesellschaft einen auf Billiglohn machen will, dann ist Mindestlohn natürlich ungünstig – oder Frau Merkel?
Da soll jetzt noch einer sagen, dass Print mit ehrlich zu bezahlende Zeitungsausträger nicht finanzierbar ist. Dann sitzen die ja doch im gleichen Boot wie die Online-Journalisten – so ein Pech aber auch.
Gemeinsam mit den Gästen Till Reiners und Alfons gibt es wieder jede Menge Satire von Max Uthoff und Claus von Wagner: Die Anstalt. Anschauen lohnt sich von Folge zu Folge mehr...
Zwei unabhängige Sicherheitsfirmen haben gründlich in den Ende-zu-Ende verschlüsselnden Messenger Wire geguckt: Sicherheits-Audit von Krypto-Messenger Wire abgeschlossen. Da...