Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Wer setzt noch bald Transport-Drohnen ein?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Wer setzt noch bald Transport-Drohnen ein?

Nach der Amazon-Meldung über den geplanten Einsatz von Drohnen zur Auslieferung von Waren, hören die Meldungen nicht mehr auf. Nach Deutsche Post und Paketdienst UPS ist nun Afrika dran: Forscher planen Transport-Drohnen für Kenia. Ja wunderbar.

[..] autonomen Drohnen, die selbstständig von Dorf zu Dorf fliegen, um Güter zu transportieren. Dazu haben die Wissenschaftler vom EPFL einen Wettbewerb gestartet: The Flying Donkey Challenge. Der Titel ist witzig, der Ziel ambitioniert: Ingenieure, Designer, Logistiker und Robotik-Experten sind aufgerufen, neuartige Drohnen zu entwickeln, die in der Lage sind, Lasten von bis zu 60 Kilogramm zu transportieren.

Okay, bei Amazon war es noch eine Vision, auf die hingearbeitet wird. Hauptsächlich müssen die Dinger stabiler und zuverlässiger werden. In Afrika wird es dann eher ein Entfernungsproblem, vor allem bei 60 Kilo Last – die Drohnen der zivilen Welt schaffend as noch nicht. Menschen erschießen okay, Hilfsgüter zu transportieren – dauert noch. Bleibt da mal lieber beim Esel bzw. Automobil.

Update: Onkel Heinz ist vorne mit dabei: c’t testet Heftlieferung per Drohne.

Related Articles

Amazon Fire-TV-Stick kommt in Deutschland an
Fernsehwelt

Amazon Fire-TV-Stick kommt in Deutschland an

Der Online-Händler Amazon setzt stark auf das Geschäft mit Video aus dem Internet: Amazon verkauft Fire-TV-Stick auch in Deutschland. Also quasi das Amazon Fire TV in einem...

Posted on by Frank Stohl
Samsung-Fernseher blendet zu viel Werbung ein
Fernsehwelt

Samsung-Fernseher blendet zu viel Werbung ein

Bestimmte Smart-TVs von Samsung blenden offenbar Werbung über Inhalte, die aus dem lokalen Netzwerk abgespielt werden: Samsung Smart-TVs blenden Werbung über abgespielte lokale...

Posted on by Frank Stohl