Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Apple App-Store und die externe Zahlungen


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Apple App-Store und die externe Zahlungen

Seit Mitte Januar räumt Apple Entwicklern ein, externe Zahlungsmethoden für Käufe innerhalb der App zu nutzen: Externe Zahlung so gut wie nicht genutzt. Denn die Entwickler müssen dennoch, obwohl sie selbst den ganzen Zahlungsverkehr abwickeln, 27 Prozent pro Kauf an Apple abgeben.

Im Apple App-Store sind 30 Prozent abzugeben. Der Entwickler spart also ganze 3 Prozent. Das lohnt sich natürlich erst bei vielen Apps.

Entwickler mit weniger als 1 Million US-Dollar Jahresumsatz müssen nur 12 Prozent abgeben. Aber auch da lohnt sich ein eigenes Bezahlsystem wohl kaum.

Seitdem Apple am 16. Januar 2024 einen Link auf externe Zahlungsmöglichkeiten erlaubt hat, beantragten lediglich 38 Anbieter eine solche Option. Insgesamt bieten aktuell 65.000 Entwickler In-App-Käufe an.

Das sind in der Tat recht wenig Entwickler.

Also ich denke mal, wenn ein App-Entwickler keine Apple Abrechnung will, dann wird er gleich den App-Store wechseln. Was viel weniger potentielle Nutzer bedeutet. Alles nicht so einfach.

Related Articles

Apple Reality Pro VR-Brille Leaks
Apfelwelt

Apple Reality Pro VR-Brille Leaks

Dieses Jahr soll ja endlich die Apple-Brille kommen: Apple Reality Pro – Der Mega-Leak zum VR-Headset Die Brille soll erst mal in den USA starten und 3000 US-Dollar kosten....

Posted on by Frank Stohl
Spiele-Tipp: DUAL! für iOS und Android
Apfelwelt

Spiele-Tipp: DUAL! für iOS und Android

Endlich mal wieder ein Spiel, das mehr als nur ein iPhone benötigt – nämlich zwei iPhones: Dual is a head-to-head iOS shooter with a difference. Schaut aber witzig aus. Das...

Posted on by Frank Stohl