Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Sony und die wirren Wege


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Sony und die wirren Wege

Also wenn man die Entscheidungen von Sony in den letzten Jahren so anschaut, da fragt man sich schon, was das Management beruflich macht: Weil Destiny 2 jetzt Sony gehört, kommen Items, die keiner will

Sony bringt die Ghostbusters zum Spiel Destiny als Skins. Ja, kann man machen. Aber passt halt so gar nicht. Aber man hat halt Bungie gekauft und den neuen Ghostbusters-Film am Start.

Die Entscheidungen um PSVR2 ist auch hanebüchen halbherzig. Dazu noch die Strategie, mehr auf Live-Service-Spiele zu setzen, ist ebenso daneben.

Dann eine mobile Spieleeinheit Portal rausbringen und keine anderen Apps wie Netflix, Youtube oder ähnlich zulassen. Nicht mal Cloud-Gaming mit Sony geht. Grandios.

Related Articles

Merkel und das Ende der Netzneutralität
Politikwelt

Merkel und das Ende der Netzneutralität

Da es der Bevölkerung egal ist, ist sie der Industrie opportun: Merkel sieht Ende der Netzneutralität. Neue Spezialdienste, wie fahrerlose Autos oder die Telemedizin, benötigten...

Posted on by Frank Stohl
Telekom verkauft Mobilfunkmasten
Technikwelt

Telekom verkauft Mobilfunkmasten

Goldman Sachs hat der Telekom geraten, ihre Mobilfunkmasten zu verkaufen: Verkauf der Telekom-Mobilfunktürme beginnt. Braucht die Telekom keine Mobilfunkmasten mehr? Bei dem...

Posted on by Frank Stohl