Verstecke spielen mit App
Smartphone, Karten-App, eine Gruppe und „Katzen“ und „Mäuse“: Verstecken spielen im digitalen Zeitalter via App. Also verstecken spielt man heutzutage wohl...
Filter by Category
Filter by Author
Smartphone, Karten-App, eine Gruppe und „Katzen“ und „Mäuse“: Verstecken spielen im digitalen Zeitalter via App. Also verstecken spielt man heutzutage wohl...
Posted by Frank Stohl
Das letzte Überbleibsel von Reichelt wird nun abgewickelt: Springer-Verlag stellt „Bild TV“ ein. Der Medienkonzern Axel Springer stellt die lineare Verbreitung des...
Posted by Frank Stohl
Seit Jahren gibt es Gerüchte, das Apple neben Face ID seinen Fingerabdrucksensor Touch ID zurück ins iPhone holt: Fingerabdrucksensor im iPhone angeblich tot. Es geht um den...
Posted by Frank Stohl
Im Kampf gegen den Klimawandel setzen Politik und Gesellschaft vielerorts auf die Reduktion von Emissionen: Was passiert eigentlich nach Erreichen der Klimaneutralität? Sobald...
Posted by Frank Stohl
Generative KI könnte helfen, den Fachkräftemangel zu verringern, hat eine Studie ergeben: Künstliche Intelligenz kann Fachkräftemangel lindern. Nun, KI übernimmt Arbeit, klar das...
Posted by Frank Stohl
Eine ganze Stunde Garten mit Tieren für die Katze: Das kennen wir schon in echt, nun auch schön animiert mit netter Klangkulisse.
Posted by Frank Stohl
Strom gewinnen abseits von Solar und Windrad: Flugdrachen liefert Strom für mobile Ladestation The Hawk heißt die erste Ladestation, die das Delfter Start-up entwickelt hat. Sie...
Posted by Frank Stohl
Der Bundesgerichtshof verhandelte einen Fall, in dem eine rückwärts fahrende Frau mit einem anderen Auto zusammenstieß: Rückwärtsfahren in Einbahnstraßen verboten. Ah ja. Dazu...
Posted by Frank Stohl
Trockensteinmauern haben Vorteile, sind aber aufwendig zu bauen: Schweizer Roboterbagger baut alleine eine Trockensteinmauer. Das ist ja super, wir können nun automatisiert Mauern...
Posted by Frank Stohl
Als ob Apple jemals vor hatte, im Januar die Vision pro zu veröffentlichen: Vision Pro noch nicht ganz fertig: Einführung frühestens im März. Berühmte Zeitslots für neue Hardware...
Posted by Frank Stohl
Smartphone, Karten-App, eine Gruppe und „Katzen“ und „Mäuse“: Verstecken spielen im digitalen Zeitalter via App. Also verstecken spielt man heutzutage wohl bald mit einer App.
Es ist eine unterhaltsame Kombination aus einem Spiel aus der Kindheit, persönlichen Kontakten und der neuesten Technologie zur Standortbestimmung.
Also spontan mit Menschen aus dem Netz und einer App aus China Verstecken spielen.
Normalerweise sind Unfälle von autonomen Autos kein gute Nachricht, in dem Fall aber schon: Apple Car – Zwei leichte Unfälle künden vom Fortschritt des Project Titan. Das...
Als Diktator hat man es auch nicht leicht: Kim Jong-un ist entzürnt und dann noch: So kommen Nordkoreaner an Hollywood-Blockbuster. Das erfreut ihn auch nicht. Im ersten Fall geht...