Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Kosten von Bargeld- und Kartenzahlungen


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Kosten von Bargeld- und Kartenzahlungen

Was ist nun besser für den Kunden und für den Händler? Bargeld vs. Kartenzahlung: Diese Kosten fallen für den Handel wirklich an. Von den Kosten her schenken sich Bargeld- und Kartenzahlung wenig. Bei Bargeld kommt noch Gefahren von Diebstahl hinzu.

Und dass manche Geschäfte so sehr am Bargeld hängen, dürfte eher mit dem Umstand zu tun haben, dass eine per Karte geleistete Zahlung stets auf dem Konto erscheint, während eine Bargeldeinnahme schnell auch mal ohne Ausstellen einer Quittung erfolgen kann – und damit in der Regel für den Händler einen Unterschied von 19 Prozent Mehrwertsteuer zuzüglich individuellem Steuersatz der Einnahme macht.

Ah ja, das ergibt schon mehr Sinn.

Das ist ein wenig wie bei Restaurants und Bars, nicht finanzierbar ohne Steuerhinterziehung.

Show Comments (0)

Comments

Related Articles

D64 fordert No-Spy-Siegel
Medienwelt

D64 fordert No-Spy-Siegel

Die NSA fängt offenbar Router US-amerikanischer Hersteller auf dem Weg zum Kunden ab und baut Spähprogramme ein – ein Gütesiegel soll Abhilfe schaffen: D64 fordert...

Posted on by Frank Stohl
Rückblick: PrismCamp 2014
Apfelwelt

Rückblick: PrismCamp 2014

An diesem Wochenende war ja in Stuttgart im Literaturhaus bei der MFG die zweite Ausgabe des PrismCamp. Es ging um Überwachung und es gab Kekse. Um genau zu sein ging es um viele...

Posted on by Frank Stohl