Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Abmahnen wegen Google-Fonts


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Abmahnen wegen Google-Fonts

Manchmal funktioniert sogar etwas in Sachen Politik und Recht: Google Fonts – Mehr als 5 Millionen Euro Schadenssumme in Österreich. Vor ein paar Monaten bekamen ja Webseiten-Betreiber die Google-Fonts nutzen, Abmahnungen so um die 500 Euro.

Da aber Massenabmahnungen inzwischen illegal sind, hat es die Kanzlei wohl übertreiben.

Was steckt dahinter? Da Google Fonts, wenn nicht lokal abgelegt, bei Google abgeholt werden bei Aufruf der Webseite, bekommt Google mit, wer welche Webseite besucht. Das erfreut den Konzern aber nicht die Datenschutzgrundverordnung. Das meint die Abmahnende Kanzlei.

Rechtsanwälte streiten über die Sachlage, ein Gerichtsverfahren mit Entscheidung dazu gibt es bisher nicht.

Related Articles

Apple Event am 16. Oktober 2014
Apfelwelt

Apple Event am 16. Oktober 2014

Die Einladungen sind raus: Apple fordert zur Event-Teilnahme am 16. Oktober. Juhuu, neue iPads und OS 10.10 :-)

Posted on by Frank Stohl
Leitfaden für Datentransfer in die USA
Politikwelt

Leitfaden für Datentransfer in die USA

Für den Datentransfer in die USA nach dem Fall des Privacy Shield gibt die Landesdatenschutzbehörde Baden-Württemberg Behörden und Firmen eine Checkliste an die Hand: Neuer...

Posted on by Frank Stohl