Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Musik-Abo-Dienste gegen Apple


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Musik-Abo-Dienste gegen Apple

Wie heisst es so schön, wenn man es übertreibt, verliert meist alles: Deezer, Spotify, Proton und Co. mobilisieren die EU. Es geht um die Gatekeeper-Position in Apple.

Apple hat seinen eigenen Dienst Apple Music und andere Anbieter müssen oft mit Probleme erleben um auf die Plattform zu kommen.

Nun könnte man sagen, das ist Apples Plattform, die sie selber aufgebaut haben, wieso sollten sie nun andere Firmen ihren eigenen Dienst abgraben erlauben.

Auf der anderen Seite ist Apple eine große Plattform und wird gerne mit zahlende Nutzer in Verbindung gebracht. Daher lockt der Drang anderer Firmen dort rein zu kommen. Bei Android scheint man am Ende doch mal wieder zu wenig zu verdienen.

Die Frage ist nun, sollte Apple dazu gezwungen werden andere Dienste zu ihrem Dient auf ihrer Plattform gleich zu stellen?

Wen man an dieser Stelle mal wieder so gar nicht fragt, sind die Nutzer. Abgesehen davon könnte jeder der das schlecht findet, die Plattform wechseln und währe frei. Scheint auch nicht zu passieren.

Hier noch ein Vergleich der bestimmt hinkt: Sollte es möglich sein einen Mercedes zu kaufen mit einem BMW-Motor?

Show Comments (0)

Comments

Related Articles

Podcast-App: Castro 2 – the Return of the Buttons
Apfelwelt

Podcast-App: Castro 2 – the Return of the Buttons

Supertop hat nach über einem Jahr der Ankündigung endlich Castro 2 veröffentlicht: Castro 2 Podcast. Also neu ist nun, dass man eine Inbox hat und dort die Podcasts einfach an die...

Posted on by Frank Stohl
Bahn lässt KOPP nicht mehr werben
Politikwelt

Bahn lässt KOPP nicht mehr werben

Rechtsradikale protestieren: Der Staatskonzern stoppt Plakate des KOPP Verlags!. An sich ist der KOPP-Verlag recht witzig, wenn man die Themen nicht ernst nimmt. Heute sind es...

Posted on by Frank Stohl