Cloud-Nutzung in Deutschland
Aktuell nutzen 24 Prozent der Deutschen das Internet regelmäßig als Speicherplatz für ihre Daten: Aktuelle Zahlen zur Cloud-Nutzung in Deutschland. Wobei eine Cloud an sich erst...
Filter by Category
Filter by Author
Aktuell nutzen 24 Prozent der Deutschen das Internet regelmäßig als Speicherplatz für ihre Daten: Aktuelle Zahlen zur Cloud-Nutzung in Deutschland. Wobei eine Cloud an sich erst...
Posted by Frank Stohl
Seit fünf Jahren ist es in Europa möglich, Geld binnen Sekunden zu überweisen: „Echtzeitüberweisung“: Nur langsamer Fortschritt beim sekundenschnellen Bezahlen. Die...
Posted by Frank Stohl
Zuviel Ärger in der IT: Ende der Schaltsekunde beschlossen, Wissenschaft soll Lösung finden Es wird also nicht in ein paar Jahren Mittags dunkel sein, so viel eiert die Erde auch...
Posted by Frank Stohl
Da war Google Jahrelang der Platzhirsch in Sachen Übersetzung, und dann kam DeeplL aus Deutschland: Kölner Translate-Start-up ist eine Milliarde US-Dollar wert. Inzwischen mit...
Posted by Frank Stohl
Schnelle Zugverbindungen zwischen europäischen Metropolen und Nachtzüge könnten Flüge künftig ersetzen, Deutschland hinkt im Ausbau hinterher: Deutschland bremst Europas Bahnen...
Posted by Frank Stohl
Da wir nun alle bei Mastodon einen Account haben, hier zwei App-Tipps für iOS und iPadOS. Zum einen wäre da die nette App Toot. Die kann mehrere Accounts und macht auf dem iPhone...
Posted by Frank Stohl
Menschen hören immer mehr Musik, nicht nur in Deutschland: Musikkonsum in Deutschland nimmt zu Durchschnittlich hörten sie 20,1 Stunden Musik pro Woche – im vergangenen Jahr waren...
Posted by Frank Stohl
Apple sammelt umfassend Daten über seine Nutzer – auch wenn diese das eigentlich deaktiviert haben: Sammelklage wirft Apple illegale Datensammelei vor. Ups, legt Apple hier...
Posted by Frank Stohl
Das Handy macht die früher wichtige Telefonzelle überflüssig: Deutschland verabschiedet sich von der Telefonzelle. Aber keine Angst, das Faxgerät bleibt erst mal. Wurde ja auch...
Posted by Frank Stohl
Einstein-Rosen-Brücken spalten die Wissenschaft: Schwarzes Loch oder Wurmloch? Physikerteam will den Unterschied kennen. Ein wenig zu viel Science Fiction konsumiert? Schwarze...
Posted by Frank Stohl
Aktuell nutzen 24 Prozent der Deutschen das Internet regelmäßig als Speicherplatz für ihre Daten: Aktuelle Zahlen zur Cloud-Nutzung in Deutschland. Wobei eine Cloud an sich erst mal nicht böse ist. Es kommt halt darauf an.
Damit liegt die Cloud im Vergleich der Speichermedien bereits auf einem ähnlichen Niveau wie der USB-Stick (26 %) und deutlich vor Notebook (19 %) und CD (8 %). Auf den ersten drei Plätzen liegen Smartphone (40 %), PC (37 %) und externe Festplatte (37 %).
USB-Stick? Smartphone? Also da ist eine Cloud in den meisten Fällen schon eine bessere Wahl.
Wer einer Cloud nicht traut, kann seine Daten ja noch immer verschlüsselt in der Cloud ablegen. Dies trifft dann auch für die anderen Speichermedien zu, auf die man nicht ständig Zugriff hat.
Aber einen USB-Stick als Ablage für wichtige Daten als Backup kann ich so gar nicht empfehlen. Einmal zum falschen Zeitpunkt abgezogen und alles ist weg.
Nach einer wissenschaftlichen Studie aus den Niederlanden gibt es neue Erkentnisse über die Hygiene des Kusses: Intensiver Kuss überträgt 80 Millionen Bakterien. Nun, das war zu...
Kein Verkauf von Warenkorbdaten der Kunden und keine Datenströme ins Ausland: Commerzbank erwartet für Paydirekt in Kürze 250.000 Nutzer. Also die Nutzer erwartet man, die hat man...