Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Wenn Apps nach Account-Daten fragen


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Wenn Apps nach Account-Daten fragen

Facebook bemängelt Account-Klau via Apps: Android und iOS betroffen – Mehr als 400 Apps stehlen Zugangsdaten. Wobei die Gewichtung eindeutig bei Android mit 355 Apps ist, da iOS geringer mit 47 Apps betroffen ist.

Die meisten Apps haben eine rudimentäre Funktion und wollen mit Facebook verbunden werden. Allerdings nicht so wie sein soll, über die Facebook-Freigabe mit App-Genehmigung, sondern über Anfrage nach Account und Passwort.

Grundsätzlich gilt: Account-Daten einer App oder Dienstes niemals bei anderen Apps oder Webseiten eingeben. Dazu hilft Zwei-Faktor-Anmeldung um den Account sicherer zu machen.

Hier der ganze Bericht von Facebook: Protecting People From Malicious Account Compromise Apps mit den aufgelisteten Apps.

Related Articles

BlackBerry steigt auf Android um
Technikwelt

BlackBerry steigt auf Android um

Das Ende von BlackBerry OS naht: Android statt BlackBerry OS – Zeitplan für Abschied steht fest. Wobei es mehr ein Sterben auf Zeit ist: das letzte Update BlackBerry OS...

Posted on by Frank Stohl
Internet 4.0 ohne Anschluss?
Politikwelt

Internet 4.0 ohne Anschluss?

Was schnelles Internet für Unternehmen angeht, liegt Deutschland gerade mal knapp über dem europäischen Durchschnitt: Nur jedes vierte deutsche Unternehmen hat schnelles Internet....

Posted on by Frank Stohl