Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
DDOS auf IPTV?

Rechteinhaber tun sich schwer, gegen illegales Internetfernsehen vorzugehen: Rechteinhaber wollen illegales IPTV per DDoS angreifen. Ja aber wenn bekannt ist, wo der illegale Inhalt liegt, wieso dann DDOS und nicht gleich abschalten lassen?

„Aus Gründen der Rechtsgültigkeit und der internationalen Transparenz sollte das RIPE auf Initiative der ungarischen Kommunikationsbehörde einen bestimmten IPv4/IPv6-Adressbereich für legale und registrierte DDoS-Angriffe festlegen und öffentlich zugänglich machen“, heißt es in dem Vorschlag.

Ah ja. Wenn man also in Zukunft eine Domain registriert, muss man angeben ob illegal oder legal? Wer kreuzt da illegal an? Zumal er dann ja mit DDOS-Angriffen rechnen muss.

Related Articles

Zweite Hälfte 7. Staffel „The Big Bang Theory“ startet auf ProSieben
Fernsehwelt

Zweite Hälfte 7. Staffel „The Big Bang Theory“ startet auf ProSieben

Heute beginnt der zweite Teil der 7. Staffel von der Comedy-Serie „The Big Bang Theory“ auf ProSieben. Die im Januer 2014 begonne 7. Staffel wurde im März mit Folge 12...

Posted on by Frank Stohl
Musik-Tipp: Shaka Ponk – Time Has Come
Musikwelt

Musik-Tipp: Shaka Ponk – Time Has Come

Das zweite Video zum Album „Black Pixel Ape“ von Shaka Ponk ist raus: Time Has Come. Inhalt von cache.vevo.com anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von cache.vevo.com anzuzeigen...

Posted on by Frank Stohl