Chemnitzer VR-Oper
Ein virtueller Zwilling des Chemnitzer Opernhauses soll in Zukunft Avataren Einlass gewähren: Mit virtuellen Freunden in die virtuelle Oper. Dann schaut die Anime-Dame mit einem...
Filter by Category
Filter by Author
Ein virtueller Zwilling des Chemnitzer Opernhauses soll in Zukunft Avataren Einlass gewähren: Mit virtuellen Freunden in die virtuelle Oper. Dann schaut die Anime-Dame mit einem...
Posted by Frank Stohl
Forschende aus Südkorea haben einen Laser entwickelt, mit dem sich mobile Endgeräte wie Smartphones kabellos aufladen lassen: Dieser Laser lädt Smartphones aus 30 Metern...
Posted by Frank Stohl
Amazon möchte laut eigenen Angaben jedenfalls die „Qualität“ der Antworten im Vorfeld prüfen: Amazon Alexa bald mit Werbung in den Antworten. Okay. Auf die Frage „Wie entferne ich...
Posted by Frank Stohl
Mit einer Größe von 64 m² handelt es sich um den größten kommerziellen Kommunikationssatelliten: Riesiger Satellit bald zweithellstes Objekt am Nachthimmel? Telefonate mit dem...
Posted by Frank Stohl
Davon betroffen sind nicht nur die Einmalkäufe, auch In-App-Käufe zählen dazu, Abos noch nicht: Apple erhöht die Preise im App Store um 20%. Die neuen Preise gelten ab 5. Oktober...
Posted by Frank Stohl
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im September erheblich verschlechtert: ifo-Index nähert sich dem Corona-Tief. Also mehr gefühlt, der Index hat so seine Tücken....
Posted by Frank Stohl
Da hat Netflix aber mal eine visuell genial umgesetzte Liebesgeschichte mit fetten Vibes rausgebracht: Entergalactic. Ein Animationsfilm der Extraklasse. Also da muss man Netflix...
Posted by Frank Stohl
Glasfaser ist der neue Hit, Kabel gibt aber nicht auf: Kabelnetzbetreiber führt 2023 symmetrisches 10G ein. Also erst mal in den USA, zu uns kommt es bestimmt auch noch. Comcast...
Posted by Frank Stohl
In einer Umfrage von Teamviewer geben 69 Prozent an, nicht recht zu wissen, was das Metaversum werden soll: Nur ein Viertel der Deutschen versteht das Metaversum. Nun, die...
Posted by Frank Stohl
Sicherheitsforscher beobachten bei Erpressungstrojanern einen Trend zur schnelleren Verschlüsselung: Um nicht erwischt zu werden, verschlüsselt Ransomware Daten partiell. Das ist...
Posted by Frank Stohl
Ein virtueller Zwilling des Chemnitzer Opernhauses soll in Zukunft Avataren Einlass gewähren: Mit virtuellen Freunden in die virtuelle Oper. Dann schaut die Anime-Dame mit einem Ork die Zauberflöte schaut.
Aber auf jeden fall gut: man spart teure Open-Häuser und braucht auch keine Auslastung oder hat eine Überbuchung. Digital ist man da weitaus flexibler.
Der zweite Teil von „Iron Sky“ kommt ja noch in diesem Jahr in die deutschen Kinos, hier der erste deutsche Teaser:
In literarischen Werken spiegelt sich die Wirklichkeit, Autoren beeinflussen gesellschaftliche Diskussionen und Entwicklungen: Literarischer Realitätsabgleich. Heute ab 20:00 Uhr...
Muah. Daran habe ich nicht gedacht. Klar, jeder hat seinen Avatar und der kann komplett surreal sein. Ob es da eine Größenbegrenzung geben wird. So ein Ork behindert ganz schön die Sicht.