Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

SMS-SPAM will Bankdaten


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
SMS-SPAM will Bankdaten

SPAM die an die Kontodaten möchte gibt es oft per eMail, manchmal am Messenger und in Deutschland natürlich noch SMS – aber nur weil Smartphones kein Fax haben.

SPAM-SMS mit falscher URL

Wobei sich die Gauner inzwischen nicht mehr stupide einen PIN wollen, sondern sich als Bank ausgeben und den Ablauf eines Dienstes suggerieren.

Bei SMS ist das mit der URL jedoch nicht so einfach, da bietet eMail viel mehr Möglichkeiten.

Konkret werben die Gauner für eine vermeintliche „Volks-Banking-to-go“ oder „VR-SecureGo“-Auffrischung der Registrierung: Betrüger geben sich als „Volksbank“ aus.

Da ich SMS derzeit nicht filtern kann, melde ich jede SPAM-SMS der Bundesnetzagentur online.

Related Articles

No-Spy-Konferenz Nachlese: Deutschlandfunk berichtete live
Medienwelt

No-Spy-Konferenz Nachlese: Deutschlandfunk berichtete live

Ende letze Woche war ja bereits die 5. No-Spy-Konferenz in Stuttgart und diesmal gab es sogar eine Live-Radio-Sendung von der Konferenz: Verdatet und bewacht. Die Sendung kann man...

Posted on by Frank Stohl
Bundestagswahlen 2017
Politikwelt

Bundestagswahlen 2017

Heute geht erstmal ein großes Lob an die ganzen Wahlhelfer im Land: Das Rückgrat der Bundestagswahl. Denn die schauen heute nach einer ordentlichen Wahl. Was die Wahlen an sich...

Posted on by Frank Stohl