Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Ende-Zu-Ende-verschlüsselung analysieren


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Ende-Zu-Ende-verschlüsselung analysieren

Nach dem Facebook die Zustimmung geholt hat, WhatsApp-Daten auszuwerten, geht es nun an den Verschlüsselten teil der Nachrichten – von Meta-Daten wird man anscheinend nicht reich genug: So will Facebook die Nachrichten-Verschlüsselung umgehen.

Laut einem Bericht von „Android Authority“ heißt das Stichwort „Homomorphe Verschlüsselung“. Das wäre eine Möglichkeit Daten zu analysieren ohne sie zu entschlüsseln. Wie das genau funktionieren soll ist aber noch unklar.

Quasi die verschlüsselte Nachricht auf Muster oder so zu durchsuchen. Ob ein kurzer Text oder ein Bild in der Nachricht ist, wird man schon sehen können.

Haben die echt nicht den Private-Key im Online-Backup?

Related Articles

Ende-Zu-Ende-Verschlüsselte eMail Protonmail 3.0
Apfelwelt

Ende-Zu-Ende-Verschlüsselte eMail Protonmail 3.0

In Protonmail 3.0 soll vor allem das Interface übersichtlicher gestaltet sein, damit die Bedienung leicht von der Hand geht: Verschlüsselnder E-Mail-Dient – Protonmail...

Posted on by Frank Stohl
Auch nicht bemerkt? Paydirekt ist gestartet
Politikwelt

Auch nicht bemerkt? Paydirekt ist gestartet

Kein Verkauf von Warenkorbdaten der Kunden und keine Datenströme ins Ausland: Commerzbank erwartet für Paydirekt in Kürze 250.000 Nutzer. Also die Nutzer erwartet man, die hat man...

Posted on by Frank Stohl