ProtonMail und die Behörden
Die Privatsphäre ist heilig, es sei denn es klopfen die Behörden an: ProtonMail kooperiert vollumfänglich mit den Strafverfolgungsbehörden. Wobei was geben die raus? Die eMails...
Filter by Category
Filter by Author
Die Privatsphäre ist heilig, es sei denn es klopfen die Behörden an: ProtonMail kooperiert vollumfänglich mit den Strafverfolgungsbehörden. Wobei was geben die raus? Die eMails...
Posted by Frank Stohl
Inzwischen haben halt auch sehr viele Menschen ein Smartphone: Smartphone-Spiele boomen in Deutschland. Wobei mit „spielen“ eher In-App-Käufe gemeint sind. Der deutsche...
Posted by Frank Stohl
Die Space Frogs fassen die derzeitige soziale Ungerechtigkeit gut zusammen: Beste Aussage im Video: Milliardäre braucht kein Mensch. Genau, ein durchschnittlicher Milliardär...
Posted by Frank Stohl
Mehr als ein halbes Jahr, nachdem SR und Correctiv Steuertricks mit internen Krediten aufgedeckt hat, kann die Bundesregierung immer noch nichts über Umfang des Schadens sagen:...
Posted by Frank Stohl
Die Polizei möchte nicht von Passanten gefilmt werden und ziehen dabei eine fragliches Gesetz herbei: Polizeigewalt – Filmen verboten? Paragraf 201 des Strafgesetzbuches...
Posted by Frank Stohl
Das neue Lied von Lary Poppins hat es in sich:
Posted by Frank Stohl
Wer gerade viel Geld für ein durchschnittliches Smartphones ausgeben möchte: „Freedom Phone“ – Eine reine Trump-Supporter Abzocke. Man könnte meinen, ein...
Posted by Frank Stohl
Also das mit Olympia und den wechselten Austragungsorte ist ja so eine Sache: Vom Glanz der Olympischen Spiele ist nichts geblieben. Denn meist werden tolle Sportstädte gebaut,...
Posted by Frank Stohl
Im Kabelnetz von Vodafone scheint Bandbreite beleibt zu sein: Vodafone-Kunden wollen 250 MBit/s und mehr. Anderseits ist man unter 250 Mbit/s bei Homeoffice schnell am Limit, wenn...
Posted by Frank Stohl
Laut RKI könnten mehr Menschen mindestens einmal geimpft sein als offiziell erfasst: Mediziner fordern verlässliche Impfzahlen. Wie? Wir zählen nicht mit? die Unsicherheit über...
Posted by Frank Stohl
Die Privatsphäre ist heilig, es sei denn es klopfen die Behörden an: ProtonMail kooperiert vollumfänglich mit den Strafverfolgungsbehörden. Wobei was geben die raus? Die eMails sind ja Ende-Zu-Ende verschlüsselt und auf dem mail-Server wird schon nicht der Private-Key rumliegen.
So kann maximal die eigenen Verbdindungsdaten zum Server und die Meta-Daten, also mit dem man eMail-Kontakt hatte, weiter gegeben werden. Was im aktuellen Fall jedoch auch ausreichte.
Also wenn Behörden einen begründeten Verdacht haben, sind solche Herausgabe von Daten okay, wir wollen ja nicht wirklich böse Menschen unterstützen. Aber halt mit Richterbeschluss und nicht weil ein Scheich einen Journalisten nicht mag.
Man kann sich direkt auf den Chrome 55 freuen, denn er bringt Spar-Funktionen für RAM und mobile Datenverbindungen mit, aber noch besser: Google blockiert alle Flash-Anzeigen. Das...
Die US-Anwaltskammer hat ihre Mitglieder dazu aufgerufen, zurückhaltend gegen Filesharing vorzugehen: US-Anwaltskammer empfiehlt gemäßigtes Vorgehen. Äh, und warum? Die...