Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Virenschleuder Ischgl

Europa musste im März den Lockdown machen, da auf einmal überall Virus-Hotspots entstanden sind. Doch nun wird immer mehr klar, vorher diese kamen: Studie zu Ischgl – Après-Ski – eine Party für das Virus. Da durfte sich jeder im Kurzurlaub den Virus für zuhause abholen.

Nehmen wir einen der erste Ausbrüche in Deutschland bei Augsburg: dieser konnte eingedämmt werden. Die ganzen Ischgl-Importe jedoch nicht. Vor allem gehen Ski-Fahrer wohl gerne zum Fasching.

Da die ersten positive Fälle in Ischgl bereits Anfang Februar festgestellt wurden fragt man sich, wieso noch bis Mitte März da noch Ski-Saison angesagt war – eine grandiose Fehleinschätzung der Lage zu Gunsten des Umsatzes.

Im Prinzip sollte China so 1 Billion Euro Strafe zahlen und ihre Defizite in der Verwaltung mal in den Griff bekommen. Dabei müsste China nicht mal Geld bezahlen, sie könnten überall entsprechend Schulden erlassen. Österreich könnte so 500 Milliarden Euro an die EU überweisen. Das ist nicht der Schaden, zeigt aber von gutem Willen.

Related Articles

Pakistan und die Impfverweigerer
Politikwelt

Pakistan und die Impfverweigerer

Pakistan greift im Kampf gegen Kinderlähmung hart durch: Pakistan verhaftet Impfverweigerer. Masern-Ausbruch in Berlin und USA – das Problem ist global und es sind nicht die...

Posted on by Frank Stohl
Mindestbetriebsdauer für Elektronik geplant
Politikwelt

Mindestbetriebsdauer für Elektronik geplant

Da die Nutzungsdauer bei Elektrogeräten teilweise kürzer ausfällt als vor zehn Jahren, plant das Umweltbundesamt nun eine Kennzeichnungspflicht für die Mindestbetriebsdauer von...

Posted on by Frank Stohl