Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Ende des unterschrift-basierten Bezahlverfahren


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Ende des unterschrift-basierten...

Kaufland hatte es bereits Anfang 2018 vorgemacht und nun werden auch REWE und Aral sich vom unterschrift-basierten Bezahlverfahren (ELV) verabschieden: REWE und Aral verabschieden sich von der ELV-Zahlung. Ja das ist mal eine gute Idee, zumal ja endlich Apple Pay kommt.

Das sind quasi zwei Schritte in Sachen Sicherheit. Wenn einem seine Girocard verloren hatte, musste bangen, dass der Dieb nicht noch mut ELV noch einkauft. Da greift eine Überprüfung der Sperrung nicht.

Mit der Apple Watch und Apple Pay ist mal in sofern noch sicherer, da eine Girograd ja nun verloren ebenso mit bis zu 30 Euro belastet werden kann ohn PIN. Also zumidnest einen Einkauf, danach wird es eng, da zumindest die Sperrung greift.

Eine Apple Watch mit Apple Pay ist bei Verlust automatisch gesperrt, da erkant wird, ob der Arm weg ist. Zudem ist Appe Pay noch anonymer, da der Verkäufer nur eine Transaktionsnummer bekomt, und nicht den Namen.

Related Articles

20 Jahre WinAmp
Medienwelt

20 Jahre WinAmp

Vor 20 Jahren veröffentlichte der Teenager Justin Frankel in der Wüste von Arizona seine Software WinAMP: WinAMP ebnet MP3 den Weg. Oh ja, die Software habe ich in Erinnerung,...

Posted on by Frank Stohl
Die Hass-Box – fuck ‚em all
Medienwelt

Die Hass-Box – fuck ‚em all

Der Künstler Parse/Error verbindet in seinen Arbeiten die Bereiche Kunst, Design und Technologie und erforsche so die Beziehungen zwischen Menschen und ihrer Umgebung. Diesmal in...

Posted on by Frank Stohl