Wo bleibt die Paradise-Wut?
Kaum jemand empört sich über die vielen Steuerschlupflöcher, die Reiche nutzen können: Paradise Papers – Wo bleibt die Wut?. Oh, das ist jetzt aber blöd. Da machen sich die...
Filter by Category
Filter by Author
Kaum jemand empört sich über die vielen Steuerschlupflöcher, die Reiche nutzen können: Paradise Papers – Wo bleibt die Wut?. Oh, das ist jetzt aber blöd. Da machen sich die...
Posted by Frank Stohl
Nach der Telekom mit „StreamOn“ hat sich Vodafone nicht lange Zeit gelassen: Die Vodafone-Pässe für die 24-Monatsverträge: Vodafone führt unbegrenzte Datennutzung für...
Posted by Frank Stohl
Na da gibt es doch mal einen Knaller von Crossnaders mit „Instinct Killa“. Am besten ganz laut mit viel Bass hören.
Posted by Frank Stohl
Ja da haben die Produzenten wohl einen Gefallen an Point & Click-Adventure gefunden: Produzenten des Neo Magazine Royale entwickeln Point&Click-Adventure. Gut gemacht...
Posted by Frank Stohl
Um in der digitalisierten Welt wettbewerbsfähig zu bleiben, wollen immer mehr Firmen weg vom klassischen Arbeitstag, aber nun Rat von anderer Seite: Politik soll Achtstundentag...
Posted by Frank Stohl
Apple verkauft ja neuerdings sein iPhone X und als Social-Feature #1 kann man wohl Animojis nennen. Hier wurden bei bekannten Filmszenen die Schauspieler durch Animojis ersetzt...
Posted by Frank Stohl
Gerade ind er Deka-Werbung zu sehen und hier das offizielle Musikvideo von Caravan Palace mit „Lone Digger“.
Posted by Frank Stohl
Nach Jahren gemeinsamer Arbeit der Browserhersteller und anderer Interessierter ist der Standard für Videochat im Web – WebRTC – nun offiziell vollständig und...
Posted by Frank Stohl
Einem neuen Bericht von Bloomberg zufolge plant Apple, im Jahr 2020 ein komplett neues Produkt auf den Markt zu bringen: Apple plant ganz neues Produkt für 2020 – den...
Posted by Frank Stohl
VW-Markenchef Herbert Diess meint, Elektroautos müssten auch emotional sein: VW könnte Beetle elektrifizieren. Hm, das ist ja so als ob man vor 120 Jahren den Verbrennungsmotor in...
Posted by Frank Stohl
Kaum jemand empört sich über die vielen Steuerschlupflöcher, die Reiche nutzen können: Paradise Papers – Wo bleibt die Wut?. Oh, das ist jetzt aber blöd. Da machen sich die Journalisten so eine Arbeit und dann regt sich keienr darüber auf.
Nun, zum einen war es bekannt, zum anderen vielleicht ein blöder Zeitpunkt. Gegen welche Politiekr soll man denn zu Zeiten der Jamaika-Sondierung böse sein?
Die Firmen nutzen nur, was man ihnen biette. Wer zahlt den schon freiwillig mehr Steuern als er muss? Da werden schon Banker den Weg weisen.
Zum anedren geht es um Summen, die kann ein normaler Bürger gar nicht mehr fassen. Da machen die Reichen halt was sie wollen.
Am 28. Juli 2016 startet der Film „Pets“ („The Secret Life of Pets“) von den Minions-Macher in den deutschen Kinos: Neuer deutscher Trailer mit den Stimmen...
Seit wann essen unsere Vorfahren Fleisch? Vegetarisch statt Fleisch – der Speiseplan unserer Vorfahren. Manche Forschende vermuten, dass die ersten Vorfahren schon vor 3,5...