Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

8-Stunden Tag veraltet? Rund um die Uhr ist angesagt


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
8-Stunden Tag veraltet? Rund um die Uhr ist...

Um in der digitalisierten Welt wettbewerbsfähig zu bleiben, wollen immer mehr Firmen weg vom klassischen Arbeitstag, aber nun Rat von anderer Seite: Politik soll Achtstundentag abschaffen. Die Wirtschaftsweisen sprechen:

Der Rat der Wirtschaftsweisen hat die Politik zu einer Lockerung des Arbeitszeitgesetzes aufgefordert. „Flexiblere Arbeitszeiten sind wichtig für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen“, sagte der Vorsitzende des Beratergremiums der Bundesregierung, Christoph Schmidt, der „Welt am Sonntag“. Firmen, die in der digitalisierten Welt bestehen wollten, müssten agil sein und schnell ihre Teams zusammenrufen können. „Die Vorstellung, dass man morgens im Büro den Arbeitstag beginnt und mit dem Verlassen der Firma beendet, ist veraltet“, sagte Schmidt.

Weniger ja, aber dafür doch nicht den ganzen Tag? Nachts um 3 in ein Meeting, weil dem Chef in den USA der Finger juckt? Also weniger ja, aber nicht rund um die Uhr. Man kann ja schon mal eine eMail lesen, aber muss man auch darauf reagieren?

Es mögen sich viele Menschen für Roboter halten, aber ohne Ruhezeiten und Abstand zur Arbeit geht es nicht. Also es geht schon, aber die Effizienz sink immer weiter ab.

Related Articles

Google startet Allo Messenger
Apfelwelt

Google startet Allo Messenger

Auch Google möchte in der Messenger-Welt mit Animationen und Sticker mit machen: Google Allo – Messenger für Android und iOS geht an den Start. Nach Duo also Allo. Aber...

Posted on by Frank Stohl
Nudelmesse sorgt für Aufregung
Weltgeschehen

Nudelmesse sorgt für Aufregung

Die weltweit organisierte „Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters“ hat in Templin Hinweisschilder für ihre „Gottesdienste“ aufgehängt – und zwar an...

Posted on by Frank Stohl