Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Carsharing nicht gut für die Umwelt?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Carsharing nicht gut für die Umwelt?

Das Auto abschaffen und lieber mit anderen eins teilen – das ist die Grundidee des Carsharings: Carsharing nicht unbedingt ein Vorteil für die Umwelt.

Schnell die Mitgliedskarte dranhalten, einsteigen und losfahren. Komme der Bus, wann er wolle! So beschreiben Kritiker die Nutzer der stationslosen Leihwagen-Angebote, wie sie in den größten deutschen Städten aus dem Boden sprießen. „Das führt die Idee des Carsharing ad absurdum“, sagt etwa Jürgen Resch, der Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe.

Also da müssen dann schon sehr viele Anbieter um den Kunden buhlen.

Auch wenn man von einem Busfahrer und Fahrradfahrer ausgeht, dann rechnet es sich natürlich weniger. Aber wir kommen ja von „jedem sein Auto“ und da gewinnt Carsharing auf jeden Fall.

Carsharing ist vor allem eines: Nachteil für Automobilhersteller.

Related Articles

Charlie Hebdo startet in Deutschland
Medienwelt

Charlie Hebdo startet in Deutschland

„Charlie Hebdo“ kommt nach Deutschland: Die bekannte französische Satirezeitung, die im Januar 2015 Ziel eines islamistischen Anschlags wurde, bietet bald eine...

Posted on by Frank Stohl
Springer beugt sich vor Google News
Medienwelt

Springer beugt sich vor Google News

Nach massiven Traffic-Einbrüchen kapituliert nun auch Springer: Auch Springer kapituliert einstweilen vor Google. So, nun hat es auch der letzte Verleger-Honk kapiert. Würde...

Posted on by Frank Stohl