Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

High-Performance Computing bekommt Julia


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
High-Performance Computing bekommt Julia

Waren bislang C/C++ und Fortran im High-Performance Computing gesetzt, mag es zukünftig sein, dass die noch junge Programmiersprache Julia hier auch ein Wörtchen mitreden kann: Julia profiliert sich beim High Performance Computing. Wer dachte, Julia ist eine Programmiersprache für Web-Designer, der lag falsch.

Julia ist eine dynamische, funktionale Programmiersprache, die vor allem auf technische Berechnungen und damit wissenschaftliche Projekte zielt, gleichzeitig aber auch als General Purpose Language zum Einsatz kommen will.

Also eher das Swift der Nerd.

Related Articles

Android bald auch Swift?
Apfelwelt

Android bald auch Swift?

Genau darüber denken die Verantwortlichen in Mountain View einem Bericht zufolge bereits seit einigen Monaten nach: Apples Programmiersprache Swift bald auch für Android?. Also...

Posted on by Frank Stohl
Festplatten gehen in den Ersten 3 Jahre kaputt
Technikwelt

Festplatten gehen in den Ersten 3 Jahre kaputt

Die meisten Festplattendefekte treten auf, wenn die HDDs noch recht jung sind: Wenn defekt, dann in durchschnittlich unter drei Jahren. Wenn eine Festplatte also 3 Jahre...

Posted on by Frank Stohl